Mein Austausch in den Niederlanden
Annika verbrachte ihren Austausch in den Niederlanden bei einer niederländischen Gastfamilie. Ein Schultag in den Niederlanden sieht im Vergleich zu einem Schultag in Deutschland sehr anders aus. Sie führt uns in ihrem Erfahrungsbericht durch einen typischen Tag in als Austauschschülerin in den Niederlanden.
Guten Morgen, Niederlande!
Morgens frühstückte ich meistens zusammen mit meiner Gastschwester. Da ich eigentlich gewohnt war, immer um 6:00 Uhr morgens aufzustehen, fand ich es sehr angenehm, hier in den Niederlanden erst um 8:30 Uhr aufzustehen.
Nachdem ich gefrühstückt hatte und ich noch schnell meine letzten Sachen eingepackt hatte, ging es los zur Schule.
Natürlich fuhr ich mit dem Fahrrad und zusammen mit Freund*innen. Da die Schule nur 5 Minuten von unserem Haus weg war, lernte ich den Weg erstaunlich schnell.
Ab zur Schule
In der Schule angekommen war ich am ersten Tag sehr aufgeregt, meine neue Klasse kennenzulernen. Wie ich aber schnell herausfinden konnte, war jeder meiner Klassenkamerad*innen sehr offen und freundlich und man hatte direkt das Gefühl, dazu zugehören.
Da in den Niederlanden nach einem Jahr immer neue Klassen gebildet werden, kannten sich auch in meiner Klasse noch nicht alle, was dazu geführt hat, dass jeder jeden kennen lernen musste und man nicht die Einzige war, die keinen kannte.
Ab ins Vergnügen
Nach dem ersten Schultag, wo ich das ein oder andere interessante Fach kennengelernt hatte, konnte ich schon sagen, dass ich mich mit den Meisten aus meiner Klasse super verstand und wir uns sofort verabredeten.
Als ich dann um 15:30 Uhr aus der Schule kam, waren meine Gastgeschwister schon zuhause. Da meine Gastfamilie ein Hockey/ Fußballplatz im Garten hatten, gingen wir nach draußen und spielten erst Hockey und anschließend Fußball.
Abends hatte ich dann noch Hockeytraining, wo ich mein Team dann auch kennenlernte. Auch hier waren alle super freundlich und offen und halfen mir, mich gut einzuleben.
Kultur und Menschen in den Niederlanden
Ich muss sagen, dass ich mich sehr schnell an das Leben in den Niederlanden gewöhnte, was wahrscheinlich an der Herzlichkeit und Offenheit meiner Gastfamilie, Freunde und Klasse lag. Man konnte sich nicht dagegen wehren, man musste sich einfach wie zu Hause fühlen.
Nachdem die ersten Wochen vergangen waren, konnte ich mich bereits sehr gut auf Niederländisch verständigen und war festes Mitglied in der Familie, Klasse und Hockeyteam. Es war eigentlich kaum vorstellbar für die anderen, dass ich mal in Deutschland gewohnt hatte.
Fazit
Insgesamt kann man über die Niederlande sagen, dass es das perfekte Land ist, um neue Menschen kennenzulernen und Freundschaften fürs Leben zuschließen. Ich kann jedem nur empfehlen, sich in dieses wunderbare, aber auch leicht chaotische Abenteuer zu stürzen.
Kennst Du schon Austauschzeit, unseren Podcast aus der Welt? Folge uns außerdem auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen!
Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Carousel items
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.