Freiwilligendienst Stipendien
Austausch ist für alle da
Stipendien für Flexible Freiwilligendienste
Wir von Experiment legen großen Wert darauf, dass der Freiwilligendienst als Kulturaustausch verstanden wird. Mit einem Stipendium wollen wir deswegen insbesondere Teilnehmende fördern, die bereit sind, die gewinnbringenden Lernerfahrungen mit anderen Menschen zu teilen und sich bei Experiment nach ihrer der Rückkehr zu engagieren. Hier gibt es alle Infos zu den Stipendienmöglichkeiten.
Freiwilligendienst finanzieren?
Unsere Teilstipendien
Wir vergeben regelmäßig (Teil-)Stipendien in Höhe von 1.000 und 2.000 €. Diese Stipendien können für alle Länder der regulären, Flexiblen Freiwilligendienste von Experiment beantragt werden.
Die Stipendien decken die Programmkosten bis zu 1.000 € bei einem Aufenthalt von bis zu 12 Wochen. Bei einem Aufenthalt von 14 bis 26 Wochen decken die Stipendien Programmkosten bis zu 2.000 €. Mehrkosten werden von den Teilnehmenden übernommen. Restbeträge werden nicht ausbezahlt.
Bewerbungsfristen
- 28. Januar 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. März 2023 und dem 31. Dezember 2023.
- 20. Mai 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. August 2023 und dem 31. März 2024.
- 30. September 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. November 2023 und dem 30. Juni 2024.
Bewerbung für ein Stipendium - So geht's
Du möchtest Dich auf ein (Teil-)Stipendium von Experiment bewerben? Wir erklären Dir wie das geht.
Die Stipendien des Flexiblen Freiwilligendienstes decken die Programmkosten bis zu 1.000 € bei einem Aufenthalt von bis zu 12 Wochen. Bei einem Aufenthalt von 14 bis 26 Wochen decken die Stipendien Programmkosten bis zu 2.000 €. Mehrkosten werden von den Teilnehmenden übernommen. Restbeträge werden nicht ausbezahlt.
Für eine Bewerbung für ein Stipendium benötigst Du folgende Unterlagen:
- Ausgefüllter Stipendienantrag für Flexiblen Freiwilligendienst
- Lebenslauf auf Englisch inkl. Foto
- Motivationsschreiben zum Auslandsaufenthalt mit Begründung, warum Du ein Stipendium haben möchtest, auf Deutsch
- konkreter Projekt-/Durchführungsplan zum persönlichen Projekt über den "Freiwilligendienst als Kulturaustausch" vor Deinem Abflug (konkreter Zeitplan, konkrete Zielgruppe, konkreter Ort etc.) auf Deutsch (Beispiele findest Du unter dem Reiter "Vergabekriterien")
Alle Unterlagen sendest Du bitte gesammelt an Ana Klähn: klaehn@experiment-ev.de
Aktuelle Bewerbungsfristen:
- 28. Januar 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. März 2023 und dem 31. Dezember 2023.
- 20. Mai 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. August 2023 und dem 31. März 2024.
- 30. September 2023 für Ausreisen zwischen dem 01. November 2023 und dem 30. Juni 2024.
Wir von Experiment legen großen Wert darauf, dass der Flexible Freiwilligendienst als Kulturaustausch verstanden wird. Mit einem Stipendium wollen wir deswegen insbesondere Teilnehmende fördern, die ...
- ... sich über die Chance des globalen Lernens im Kulturaustausch bewusst sind
- ... sich und die deutsche Gesellschaft als Lernende sehen, die von den Eindrücken profitieren (go to learn, not to teach)
- ... bereit und aktiv sind, die gewinnbringenden Lernerfahrungen mit anderen Menschen in Deutschland zu teilen
- ... Bereitschaft zeigen, sich bei Experiment nach der Rückkehr (d.h. in Deutschland) zu engagieren
Von unseren Stipendiat*innen erwarten wir deshalb, dass ...
- ... sie an Vor- und Nachbereitungsseminaren teilnehmen
- ... sie nach der Zusage des Stipendiums und vor der Ausreise zum Freiwilligendienst ein eigenständiges, persönlich konzipiertes Projekt durchführen, bei dem sie über ihren zukünftigen Freiwilligendienst als Kulturaustausch berichten, dabei die globale Verbindung zwischen dem Land, in das sie gehen, und Deutschland darstellen. Etwa bei Schulen, Gemeinden, Gewerkschaften, Informationszentren, etc. Die angehenden Freiwilligen können sehr gerne auf den Kontakt zu ehemaligen Teilnehmenden von Experiment zurückgreifen
- ... das Projekt als Multiplikator-Faktor für den Verein konzipiert wird und sich deshalb an ein geeignetes Zielpublikum richten sollte, das für diese Programme infrage kommen – z. B. überwiegend Personen zwischen 16 und 50 Jahre alt. Hierzu sollten Informationen zu den Experiment-Programmen, Broschüren und sonstige Materialien einbezogen werden
- ... sie Fotos und Berichte zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit von Experiment zur Verfügung stellen
Nach fristgerechtem Eingang der Bewerbung erhältst Du von uns eine Bestätigung per E-Mail.
Der Stipendienausschuss wird seine Entscheidung in der Regel 2 bis 3 Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist durch das Büro verkünden. Bewertet wird vorrangig das beste, kreativste, umfangreichste oder Zielpublikum-wirksamste Projekt.
Unter diesen wird in einem zweiten Schritt die finanzielle Förderungswürdigkeit der Bewerber*innen bewertet.
Beispiele persönlich konzipierter Projekte vor der Ausreise:
- Die Teilnehmerin bemüht sich um ein Stipendium, um nach Neuseeland zu gehen: Sie hat deswegen den Kontakt zu ihrer alten Schule aufgenommen und bietet hier an, eine Schulstunde ihres alten Geografiekurses zusammen mit den Schüler*innen über Neuseeland, über Verbindungen von Neuseeland und Deutschland und ihren Weg hin zum Auslandsaufenthalt zu gestalten. Die Stunde gestaltet sie aus den Darlegungen ihrer Motivation, ihrem Weg zu einem Freiwilligendienst, Informationen über Neuseeland, die sie auch von ehemaligen Freiwilligen bekommen hat.
- Der Teilnehmer bemüht sich um ein Stipendium, um für 8 Wochen nach Argentinien zu gehen. Er nimmt sich für diesen Freiwilligendienst seinen Jahresurlaub (und etwas mehr): Im Vorfeld organisiert er eine Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) seiner Stadt. Hier legt er seine Motivationen und seine konkreten Schritte dar, wie er einen Auslandsaufenthalt neben seinem Beruf durchführen wird, warum er sich für Argentinien entschieden hat, was für ein Projekt er dort begleiten möchte.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Du hast noch Fragen zur Bewerbung für ein Teilstipendium oder möchtest mit uns über einen möglichen Freiwilligendienst sprechen? Wir beraten Dich gerne!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.