Im Land der Windmühlen und Tulpen
Schüleraustausch Niederlande
Oft wird das Nachbarland Deutschlands für einen Schüleraustausch unterschätzt. Land und Leute, das leckere Essen und das exzellente Schulsystem werden Dich aber sicherlich schnell überzeugen und Deine Zeit ganz besonders machen. Bewirb Dich daher jetzt für ein Auslandsjahr in den Niederlanden!
Fahrrad für die Zeit des Aufenthaltes
Inkl. Orientierungsveranstaltung in Amsterdam
Aufenthalt ab 3 Monaten möglich
Inkl. Sprachkurs vorab und während der ersten Wochen
Classic Plus: Bilinguale Schule möglich
Impressionen aus dem Schüleraustausch Niederlande
Dein nächstes Abenteuer wartet
Auslandsjahr Niederlande
Die Gastfamilien wohnen im ganzen Land verteilt und freuen sich bereits darauf, Dich an ihrem Familienleben teilnehmen zu lassen. Aufgrund der Weltoffenheit und Herzlichkeit der Niederländer*innen wirst Du Dich schnell wie zu Hause fühlen. Das Interesse an anderen Kulturen wirst Du während Deines Auslandsaufenthalts nicht nur in Deiner Gastfamilie, sondern auch in der Schule bemerken. Daher wird es Dir auch nicht schwerfallen, schnell neue Freund*innen zu finden.
Schüleraustausch Niederlande
Programmdetails
- Alter:ab 14
- Aufenthalt:3 Monate, Schulhalbjahr , Schuljahr
- Ausreise:Januar 2026
- Preis:ab 6.990 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Programminformationen Schüleraustausch Niederlande
Europastipendium
Werde Europabotschafter*in!
Du liebst Europa genau so sehr wie wir? Klasse! Dann bewirb Dich jetzt auf unser Europastipendium und erhalte ein Teilstipendium von 1.000 € für Deinen Schüleraustausch innerhalb Europas!
Das bringst Du mit für das Europastipendium:
- Du bist zwischen 13 - 18 Jahre alt
- Du hast Lust auf ein Schuljahr oder Schulhalbjahr im europäischen Ausland
- Du überzeugst uns mit einer kreativen Idee rund um Europa - Wie wäre es zum Beispiel mit einem Instagram Takeover aus Deinem Austauschland, einem YouTube-Vlog aus Deinem Alltag oder ein bunter Infoabend an Deiner Schule. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Beschreibe uns einfach Deine Idee, mit der Du zum/zur Europabotschafter*in wirst und bewirb Dich auf das Stipendium
- Bewerbungsfristen: 31.12. (Sommerausreise im Folgejahr), 31.07. (Winterausreise im Folgejahr)
Mit dem Fahrrad quer durchs Land!
Die Niederlande erkunden
Während Deines Schüleraustausches in den Niederlanden bekommst Du ein eigenes Fahrrad gestellt. Mit dem bevorzugten Fortbewegungsmittel der Niederländer*innen kommst Du problemlos überall hin. Denn nicht nur Städte lassen sich mit dem Drahtesel erkunden, sondern sogar das ganze Land!
Wissenswertes rund um Deinen Schüleraustausch Niederlande
Fragen & Antworten
Wie funktioniert eigentlich das niederländische Schulsystem? Braucht man sprachliche Vorkenntnisse? Und was ist das bilinguale Programm in den Niederlanden? Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen rund um das Auslandsjahr in den Niederlanden.
Das Schulsystem in den Niederlanden ist – ähnlich wie in Deutschland – in drei weiterführende Schulen geteilt:
- Vwo (vor-universitäre Bildung)
- Havo (allgemeine Sekundarbildung)
- Vmbo (berufsbildende Sekundarerziehung)
Deinen Schüleraustausch in den Niederlanden wirst Du entsprechend Deines Alters und Deiner schulischen Voraussetzungen an einer Vwo- oder Havo-Schule verbringen. Dabei kannst Du jeweils zwischen vier Bildungszweigen, den profielen, wählen:
- Economie en Maatschappij (Wirtschaft und Gesellschaft)
- Cultuur en Maatschappij (Kultur und Gesellschaft)
- Natuur en Techniek (Natur und Technik)
- Natuur en Gezondheid (Natur und Gesundheit)
Zu jedem Unterrichtszweig einer niederländischen Schule gehören verschiedene Fächer. Diese werden zusätzlich durch Pflichtfächer wie Englisch, Niederländisch, Sport, Gesellschaftswissenschaften oder Kunst ergänzt. Es entsteht somit ein sehr individueller Stundenplan, der für viel Abwechslung während Deines Auslandsjahrs in den Niederlanden sorgt.
Sowohl in der Gastfamilie als auch in der Schule wird Niederländisch gesprochen. Zu Beginn des Aufenthaltes wirst Du sicherlich auch mit Englisch gut zurechtkommen. Es wird aber erwartet, dass Du Niederländisch lernst und Dir bereits vor dem Aufenthalt Grundkenntnisse aneignest. Diese werden Dir auch helfen, schneller Freundschaften zu schließen und eine gute Beziehung zu Deiner Gastfamilie aufzubauen. Was Dich dabei unterstützen wird, sind die 20 Stunden online-Sprachkurs, die bereits im Programmkurs enthalten sind!
Wusstest Du: Niederländisch ist dem Deutschen sehr ähnlich und einige Niederländer*innen sprechen sogar Deutsch. Englisch sprechen die meisten auch sehr gut. Wenn Du zu Beginn Deines Aufenthalts noch sprachliche Schwierigkeiten hast, kannst Du jederzeit ins Englische wechseln. Dies wird von den meisten Niederländern sehr gut gesprochen.
Die niederländischen Schulen beginnen ihre frühesten Unterrichtsstunden um 8 Uhr und enden meist zwischen 13 Uhr und 15:30 Uhr. Die Benotung findet von eins bis zehn statt, wobei zehn die beste Note ist. Unsere Partnerorganisation hat außerdem in der Vergangenheit ein Netzwerk mit Welcoming Schools aufgebaut. Diese Schulen sind besonders offen für die Aufnahme von Austauschschüler*innen. Sie stellen ihnen auch einen Buddy zur Seite, damit das Einleben leichter fällt. Als besonderes Highlight bekommst Du bei diesem Programm ein eigenen Leihfahrrad für die Zeit Deines Schüleraustauschs. Auch eine Museumskarte wird Dir zur Verfügung gestellt, mit freiem Eintritt in alle Museen in den Niederlanden.
Wusstest Du, dass Englisch in den Niederlanden nicht mehr als Fremdsprache betrachtet wird und das Land weltweit auf Platz 1 steht, wenn es um die Englischkenntnisse geht?
Grund dafür ist, dass die Niederlande auf eine zweisprachige Erziehung setzen. Der bilinguale Unterricht hat in den Niederlanden eine lange Tradition und von 650 Schulen mit Oberstufe, bieten immerhin 130 ein zweisprachiges Programm an, welches hohen Qualitätsstandards unterliegt.
Neben dem zweisprachigen Unterricht, können Schüler*innen auch an vielen internationalen Projekten teilnehmen, beispielsweise dem europäischen Jugendparlament, verschiedene mehrsprachige Wettbewerbe, etc.
Die Schulen legen dabei viel Wert auf die internationale Perspektive, möchten ihre Schüler*innen zu internationalen Bürger*innen erziehen, die aus ihrer Komfortzone treten und offen sind für Neues. Beim Programm spielen natürlich auch Austauschschüler*innen eine wichtige Rolle, also kannst Du sicherlich selbst viel lernen und gleichzeitig selbst wichtiger Teil des Programms sein!
Das bilinguale Programm ist innerhalb unseres Niederlande Classic Plus-Programms möglich.
Die Niederlande sind flächenmäßig zwar nicht besonders groß (Deutschland ist ungefähr 8,5 Mal größer). Doch gerade das bietet Dir die Möglichkeit, während Deines Austauschjahrs besonders viel von dem Land zu erkunden. Die Fahrtstrecken sind meist nicht sehr lang und lassen sich prima mit dem Zug oder sogar auf dem Fahrrad erreichen. Und ein zusätzlicher riesiger Pluspunkt: Das Meer ist so ziemlich von überall aus gut zu erreichen. Du solltest zum Beispiel unbedingt eine Fahrradtour entlang der Küsten durch die Provinz Zeeland im Südwesten des Landes auf Deiner Liste haben!
Neben kilometerlangen Stränden warten zahlreiche Altstädte darauf, von Dir erkundet zu werden. Plane am besten gemeinsam mit Deinen neuen Freund*innen oder Deiner Gastfamilie einige Wochenendtrips. Zu den beliebtesten Städten bei den Austauschschüler*innen zählen unter anderem Amsterdam, Utrecht, Maastricht, Rotterdam und Den Haag. Hier kannst Du malerische Kanäle und Grachten erkunden und in Cafés oder Restaurants die Zeit vergessen. Koste auf jeden Fall den niederländischen Käse und eine leckere Portion Pommes!
Während Deines Schüleraustauschs in den Niederlanden sollten einige Events fett in Deinem Kalender markiert sein. Einer der wichtigsten Tage des Jahres ist der Koningsdag am 27. April, an dem mit zahlreichen Paraden und Festen der Königsgeburtstag gefeiert wird. An diesem Tag werden alle Städte der Niederlande in Orange gekleidet sein.
Während des Frühlings wirst Du sicherlich das ein oder andere Blumenfest erleben. Der Bloemencorso Bollenstreek ist sogar ein komplettes Blumenfestival, auf dem zahlreiche bunt geschmückte Wägen auf einer 42 km langen Strecke von Noordwijk nach Haarlem zu bewundern sind.
Im Winter freuen sich alle auf den Zeitpunkt, wenn die Kanäle und Grachten zugefroren sind. Dann veranstalten die Niederländer*innen den Elfstedentocht, das sind zahlreiche verschiedene Schlittschuhrennen auf den kilometerlangen Eisstrecken.
Während Deines Auslandsjahrs in den Niederlanden wirst Du eine Menge erleben und Du sicherlich überrascht sein, wie schnell die Zeit vergeht. Und Du musst auch gar nicht enttäuscht sein, wenn Dein Auslandsaufenthalt vorbei ist. Denn Deine neuen Freund*innen und Deine Gastfamilie werden nie weit von Deutschland entfernt sein und sich auf Deinen Besuch freuen!
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?
Dann melden Sie sich bei uns!
Weitere spannende Schüleraustauschprogramme
Schüleraustausch USA Classic
High School USA: Das beliebteste Land für einen Schüleraustausch! Egal, ob Michigan, Texas, Kalifornien oder Pennsylvania, die US-amerikanischen Gastfamilien heißen Dich in jedem der 50 Staaten der USA herzlich willkommen. Den „American Way of Life“ erfährst Du auf seine ganz eigene Weise überall hautnah.
Schüleraustausch USA Choice
Nimm das Ruder selbst in die Hand und wähle, wo Du Deinen Austausch in den USA verbringst. Denn beim USA-Schüleraustausch Choice entscheidest Du, wohin es geht. Es gibt kaum ein anderes Land wie die USA, welches sich so sehr durch seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt auszeichnet. Wähle jetzt!
Schüleraustausch Tschechien Classic
Auf ins historische Tschechien! Bei uns hast Du die Möglichkeit ein halbes oder ein ganzes Schuljahr in einer schönen tschechischen Stadt zu verbringen, die Sprache zu lernen und ganz in die Kultur einzutauchen!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.