Meike arbeitet in der Vereinsentwicklung bei Experiment und war letztes Jahr das erste Mal selbst Gastfamilie. Wie wichtig Gastfamilien für den interkulturellen Austausch sind und wie die Aufnahme eines Gastkindes das eigene Familienleben bereichern kann, erzählt sie Dir in diesem Beitrag.

GastfamilieWie alles begann…

Vor ziemlich genau 13 Jahren hielt ich Post von Experiment in den Händen, die mir verriet, wohin mein Schüleraustausch in Frankreich führen würde. Voller Vorfreude und mit großer Aufregung las ich die Informationen zu meiner zukünftigen Gastfamilie und betrachtete die beigefügten Familienfotos.

Familienmitglied auf Zeit

Jedes Jahr wagen viele Schüler*innen den Sprung in ihr ganz persönliches Auslandsabenteuer und finden in Gastfamilien ein neues Zuhause. Ein aufregender Schritt, der viel Mut und Offenheit von den jungen Menschen fordert.

Mein Weg zur Gastfamilie

Als wir vor circa einem Jahr entschieden haben, selbst Gastfamilie zu werden, war ich ein wenig von mir selbst überrascht, denn es fühlte sich ziemlich genauso an wie damals, als ich mit 15 ins Ausland ging.

Eine Entscheidung, die zunächst eine gewisse Portion Mut brauchte und dann, als sie getroffen war, in eine spannende Mischung aus Vorfreude, Neugierde, Aufregung, Nervosität und auch Unsicherheit überging.

Gastfamilien sind wichtig

Der Gastfamilienaufenthalt ist das Herzstück des Schüleraustauschs. Die Gastfamilie kann eine wichtige Schlüsselrolle einnehmen, wenn es darum geht, eine junge Person in dieser prägenden Erfahrung zu begleiten und zu unterstützen.

Innerhalb kürzester Zeit kann sie zu einem neuen Zuhause werden und nachhaltige Verbindungen schaffen.

Ermögliche Austauschschüler*innen neue Erfahrungen

Genau das war es, was uns letztendlich zu der Entscheidung, Gastfamilie zu werden, motivierte.

Um jungen Menschen Auslandsaufenthalte zu ermöglichen, braucht es Gastfamilien, die die gleiche Offenheit mitbringen und bereit sind, eine zunächst fremde Person in den eigenen Alltag und die Familienkonstellation zu integrieren.

Als Gastfamilie den Austausch nach Hause holen

Und am Ende ist das Abenteuer Gastfamilie auch fast noch einmal wie ein eigener Austausch. Es bietet viel Raum, sich selbst besser kennenzulernen, neue Perspektiven einzunehmen, die ein oder andere Sache miteinander auszuhandeln und kreiert viele wunderschöne, unvergessliche Momente, die für immer bleiben.

 

 

Kennst Du schon Austauschzeit, unseren Podcast aus der Welt? Folge uns außerdem auf Instagram, Pinterest, WhatsApp, LinkedIn und TikTok, um nichts zu verpassen!