Auf ins Land des Ahornblatts

Ranchstay in Kanada

Erlebe beim Ranchstay in Kanada: Lebe bei einer Gastfamilie auf deren Pferderanch, verbringe Zeit mit Pferden und lerne die typische Rancharbeit kennen. Um Dich herum wirst Du von der atemberaubenden Natur Kanadas fasziniert! Es wird ein unvergleichliches Erlebnis!

Kanada mal anders

Erlebe den Alltag auf einer kanadischen Ranch

Beim Ranchstay in Kanada lebst Du mit der Familie zusammen in deren Haus oder in einer eigenen kleinen Cabin auf der Ranch. Während Deiner Zeit vor Ort wirst Du bei allen auf der Farm anfallenden Arbeiten mit unterstützen. Die Arbeitszeit liegt bei etwa 5-8 Stunden am Tag. Die anfallenden Arbeiten können sich nach Bedarf und Saison richten.

Ranchstay in Kanada

Die Ranches liegen in der Region Alberta, umgeben von atemberaubender Natur. Die nächsten Orte oder Städte sind aber häufig weit entfernt. Das Programm eignet sich daher nur für Leute, die sehr naturverbunden sind und die sich gerne voll in den Ranchalltag integrieren möchten. Bei ausreichender Reiterfahrung kann man in seiner Freizeit natürlich auch reiten. Unsere Partnerorganisation versucht für jeden die passende Farm zu finden und geht gerne bestmöglich auf Vorkenntnisse (Erfahrung in der Arbeit mit bestimmten Tieren, Reiterfahrung) und Wünsche ein.

Homestay, Ranchstay & Wildlife

Programmdetails

  • Alter:18-29
  • Aufenthalt:1-4 Wochen, 2 Monate, 3 Monate
  • Ausreise:April bis Oktober
  • Preis:ab 1.750 €
decor icon Jetzt bewerben

Programminformationen Ranchstay in Kanada

Programmdauer und Preise

Preise und Dauer für ein Ranchstay in Kanada:

  • 4 Wochen: 1.750 €
  • 5 Wochen: 1.800 €
  • 6 Wochen: 1.850 €
  • 8 Wochen: 2.000 €
  • 12 Wochen: 2.300 €
  • 14 Wochen: 2.420 €
  • 16 Wochen: 2.550 €
  • 20 Wochen: 2.850 €
  • 24 Wochen: 3.100 €

Gegen Aufpreis von 250 € ist auch eine Anreise nach Vancouver möglich, 2 Übernachtungen im Hostel und einem Orientierungs-Meeting im Büro der Partnerorganisation.

Gegen Aufpreis (1.250 € / Stand Sommer 2022) kann auch ein 2-wöchiger Sprachkurs mit Unterbringung in einer Gastfamilie in Vancouver gebucht werden, falls Du vor dem Start auf der Ranch Dein Englisch noch etwas trainieren willst.

Die Hauptsaison dauert von April bis Ende September, darüber hinaus gibt es sehr eingeschränkt auch Möglichkeiten in den übrigen Monaten auf einer Farm mitzuarbeiten.

In den Wintermonaten können wir das Huskyprogramm "Dogs’n Snow" empfehlen.

Voraussetzungen

Folgende Anforderungen solltest Du erfüllen:

  • Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren
  • Du musst Dich auf Englisch verständigen können
  • Anpassungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, gute physische und psychische Verfassung, Liebe zu Tieren und zur Natur
  • Die Bereitschaft, täglich bei allen anfallenden Arbeiten auf der Farm zu unterstützen
  • Vor Zusage durch unsere kanadische Partnerorganisation wird es ein Videocall-Interview geben

In den Programmgebühren enthalten

Folgende Punkte sind bereits im Preis enthalten:

  • Anmelde- und Vermittlungsgebühren
  • Abholung am Zielflughafen
  • Orientation Skype Call vor Anreise
  • Unterbringung auf der Farm/Ranch mit Vollpension
  • Betreuung vor Ort durch die Partnerorganisation
  • telefonischer 24-Stunden-Notfallservice von Experiment

Nicht in den Programmgebühren enthalten

Folgende Punkte müssen extra gezahlt werden:

  • Flugkosten
  • Taschengeld
  • Inlandsflüge
  • Krankenversicherung

Stipendien

Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir auch gerne diejenigen, die ihren Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt ohne finanzielle Unterstützung nicht realisieren können. Wir vergeben jedes Jahr mehrere Teilstipendien in Höhe von bis zu 1.500 € an motivierte Interessent*innen.

Bewerbung auf ein Teilstipendium

Der Stipendienantrag für das Teilstipendium kann hier heruntergeladen werden:

Antrag auf ein Teilstipendium Ferienprogramme

Zeitgleich mit dem Antrag solltest Du auch die Programm-Anmeldung auf unserem Online-Portal ausfüllen sowie Kopien der Einkommensnachweise der Erziehungsberechtigten und eine Darlegung der Motivation (z.B. in Form eines Motivationsschreibens oder Videos) beifügen. Du kannst alles gesammelt im Bewerbungsportal hochladen oder uns eine E-Mail einsenden, Deine Kontaktperson findest Du weiter unten auf der Seite.

Die Bewerbungsfrist für die Teilstipendien ist der 01.03. 

Wissenswertes rund um den Ranchstay in Kanada

Fragen & Antworten

Für junge Leute, die Tiere und die Natur lieben und die kein Problem damit haben, mit anzupacken bei den Arbeiten, die auf einer Ranch anfallen. Es kann durchaus sein, dass die Arbeiten körperlicher Art und die Unterbringung zweckmäßig ist. Dafür ist man aber auch intensiv in den Alltag eingebunden. Auf einer Pferderanch wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit ausreiten können, sofern man bereits sicher reiten kann.

In der Regel hat man darauf in Kanada keinen Einfluss. Die allermeisten Ranches liegen in der westkanadischen Provinz Alberta und das Umland ist sehr ländlich geprägt.

Das Programm umfasst Unterkunft und Vollverpflegung. Das bedeutet, dass Teilnehmer*innen in der Regel entweder auf der Ranch im Haus der Gastfamilie, oder in einer separaten Unterkunft auf dem Gelände der Ranch unterkommen.

Ja! Alle Teilnehmer*innen in allen Ländern haben einen Ansprechpartner vor Ort, an den sie sich bei Fragen oder Problemen wenden können. Außerdem ist das 24-Stunden-Notfalltelefon von Experiment in Deutschland permanent erreichbar, für akute Notfälle, die sofort geklärt werden müssen.

Nein. Ein Ranchstay ist aber auch keine Reitschule. Das heißt, dass in der Regel wenige zeitliche Kapazitäten da sein werden, um das Reiten von Grund auf zu erlernen. Man kann dennoch bei fast allen Arbeiten unterstützen und sich den Alltag einer Ranch ansehen.

Es besteht aber stets die Möglichkeit auf einer Ranch unterzukommen, die eher ein Bauernhof mit anderen Tieren ist oder ein landwirtschaftlicher Betrieb.

Das hängt ganz von dem Hof oder der Ranch ab, wo Du untergebracht wirst ab. Wahrscheinlich wirst Du viel mit der täglich anfallenden Arbeit mit den Tieren zu tun haben. Die Arbeiten können sich aber natürlich je nach Saison und Jahreszeit unterscheiden. In jedem Fall solltest Du aber auf körperliche Arbeit im Freien einstellen.

Testimonial (1)
Tolle Mischung aus Lernen, Arbeit und Freizeit

Demi Pair in Ecuador

Während das Leben in der Gastfamilie und die Arbeit mit den Kindern einen Einblick in den ecuadorianischen Alltag ermöglicht, gibt es an den freien Tagen in Quito und Umgebung z.B. Vulkane, Lagunen und Museen zu entdecken. Die Sprachschule ist mit der Zeit zu meinem persönlichen Lieblingsort geworden, denn dort konnte ich nicht nur meine Lernziele erreichen, sondern auch Freundschaften mit den Lehrkräften und anderen Schülern schließen. Ich würde das Programm immer wieder auswählen.

Marieke

Testimonial (2)
Frühstück mit Elefanten

Freiwilligendienst in Südafrika

Mein 3-monatiger Freiwilligendienst in Kapstadt auf dem SARDA Hof war bis jetzt die beste Zeit in meinem Leben. Wer Tiere liebt und gerne neue, nette Menschen kennenlernt ist dort perfekt aufgehoben. Neben meinen abwechslungsreichen Tätigkeiten bei den Ponys und im Stall konnte ich am Wochenende Kapstadt und dessen Umgebung erkunden. Ich würde die Reise mit Experiment jedes Mal wieder tun.

Caro

Testimonial (3)
Skills für die Zukunft

Auslandspraktikum in Kanada

Mein Praktikum habe ich bei einer Organisation in Vancouver gemacht, welche sich mit der Öffentlichkeitsarbeit und dem Marketing von kanadischen Unternehmen beschäftigt. Somit durfte ich Wissen, welches ich im Studium erlernt habe endlich praktisch anwenden. Aber nicht nur das: Die Arbeit mit verschiedenen Businesses hat meinen Horizont ungemein erweitert und mir neue Wege aufgezeigt, welche auch wichtig für meinen zukünftigen Studienverlauf sein werden. All diese Erfahrungen wurden mir durch Experiment ermöglicht!

Paul

Testimonial 4 Knut Kolck Estland SAW
Viele neue Erfahrungen

Schüleraustausch in Estland

In Estland findet man trotz der Größe, alles wonach man sucht: Natur, Geschichte, Kultur, Wissenschaft und wundervolle Menschen. Ich habe mein Austauschjahr in Saku, einem Vorort der Hauptstadt Tallinn, verbracht. Zusammen mit meiner Gastschwester bin ich in Tallinn zur Schule gegangen. Zusätzlich wurden von der Partnerorganisation viele Trips geplant, sowohl ins benachbarte Finnland oder Lettland als auch innerhalb von Estland. Durch diese Trips hatte ich die Möglichkeit, Estland besser kennenzulernen und genauso auch die anderen Austauschschüler*innen. In dem Jahr habe ich Estland, die Menschen, die Kultur und auch die Sprache in mein Herz geschlossen.

Knut

Testimonial 5 Maxima Gastfamilie
Gemeinsam Erinnerungen schaffen

Gastfamilie werden

Durch eine Anzeige in der Zeitung wurde meine Familie auf  Experiment aufmerksam. Da wir schon eine große Familie sind, hatten wir kein Problem, sondern Freude daran, noch eine weitere Person aufzunehmen. Meine Zwillingsschwester und ich haben uns sehr gut mit unserer Austauschschülerin verstanden. Wir haben ähnliche Interessen, Hobbys und auch den Humor geteilt. Von Anfang an hatten wir ein gutes Verhältnis zueinander und bei Problemen hatten wir gegenseitig immer ein offenes Ohr. Wir konnten zusammen tolle Erinnerungen schaffen, die wir alle niemals vergessen werden!

Maxima

Testimonial Homestay USA
Ferien, die man nicht so schnell vergisst

Homestay in Kalifornien

Meine drei Wochen Homestay & Volunteering im sunny California waren mega schön. Während der Zeit habe ich nicht nur neue Menschen, eine neue Kultur und den Alltag der US-Amerikaner*innen kennengelernt, sondern ich konnte mich auch sprachlich super weiterentwickeln. Rückblickend kann ich nur sagen, dass es eine unvergessliche Zeit war und ich es nur allen empfehlen kann.

Sarah

Testimonial 6 Pepita Greimel Schüleraustausch Coasta Rica und Irland
Von Irland nach Costa Rica

Schüleraustausch in 2 Ländern

Mein Auslandsaufenthalt war trotz der Corona-bedingten Ungewissheit und dadurch notwendigen Spontaneität eine unglaublich wundervolle Erfahrung. Ich wollte eigentlich ein Jahr nach China, was aber auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Ich konnte noch auf ein Halbjahr in Irland wechseln, mit dem Ziel, das zweite Halbjahr in China zu verbringen. Als sich die Situation nicht besserte, ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, nach Costa Rica zu gehen. Ich wurde dabei von Experiment stets flexibel und hilfsbereit unterstützt. In beiden Ländern habe ich mich super wohl gefühlt und konnte so gleich zwei neue Kulturen kennenlernen.

Pepita

Noch mehr Homestays & Ranchstays

Wildlife USA

Wildlife USA

Dich zieht es in die USA und gleichzeitig möchtest Du Dich gern für Tiere und die Umwelt einsetzen? Dann sind unsere Wildlife-Projekte in den USA genau das richtige für Dich! Besonders für Pferde-Fans haben wir spannende Projekte dabei!

Wildlife Portugal

Wildlife Portugal

Engagiere Dich mit uns für den Schutz von Wölfen und lerne in unserem Wildlife Projekt in Portugal viel über das Leben dieser faszinierenden Tiere. Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit von Tierpfleger*innen und viel Zeit in der Natur.

Wildlife Dogs ‘n’ Snow

Schlittenhunde haben Dich schon immer fasziniert und Kanadas unberührte Natur einmal selbst zu erleben ist ein Traum von Dir? Unser Dogs’n‘Snow Programm vereint die beiden Aspekte und macht Deine Reise nach Kanada zu einem ganz besonderen Erlebnis. Du musst keinerlei Erfahrung in der Arbeit mit diesen Hunden mitbringen, solltest aber möglichst etwas hundeerfahren sein und Interesse haben, viel über die Huskys und das Mushing zu lernen.

Wir sind für Dich da:

Kontakt

Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche? &nbsp
Dann melde Dich bei uns!

Los geht's!

Entdecke die Welt mit Experiment

Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!

Mein Experiment Newsletter

Stay up to Date

Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.

Bevor Du mit Deiner Abrechnung starten kannst:

Bitte fülle Deine Bank-verbindung in Deinem Profil aus.

Zu Deiner Bankverbindung
close-link