Wildlife Kanada

Dogs 'n' Snow

Schlittenhunde haben Dich schon immer fasziniert und Kanadas unberĂŒhrte Natur einmal selbst zu erleben ist ein Traum von Dir? Unser Wildlife Kanada Dogs 'n' Snow Programm vereint die beiden Aspekte und macht Deine Reise nach Kanada zu einem ganz besonderen Erlebnis. Du musst keinerlei Erfahrung in der Arbeit mit diesen Hunden mitbringen, solltest aber möglichst etwas hundeerfahren sein und Interesse haben, viel ĂŒber die Huskys und das Mushing zu lernen.

Erlebe unendlich weite Schneelandschaften

Kanada mal anders

In unserem Dogs'n'Snow Programm wirst Du Dich mit um die Versorgung der Schlittenhunde kĂŒmmern, beim Training dabei sein, aber auch bei allen anderen Arbeiten unterstĂŒtzen, die auf einer Ranch anfallen können. Oft sind solche Ranches nicht einzig auf Schlittenhunde ausgelegt, sondern es fallen auch andere Arbeiten an, die zu erledigen sind.

Wildlife Kanada
Dekorationsgrafik Wildlife

FĂŒr die zweckmĂ€ĂŸige Ausstattung der Unterkunft und die anstrengende Arbeit in der KĂ€lte entschĂ€digen unvergessliche Fahrten mit dem Hundeschlitten oder dem Snowmobile durch die verschneite Natur Kanadas, die Arbeit mit den Hunden und das Eintauchen in eine völlig andere Welt. Durch das Zusammenleben mit Deiner Gastfamilie und ggf. noch anderen Helfer*innen wirst Du Dein Englisch schnell verbessern. Manche unserer Teilnehmenden können mit ihren Familien an spannenden Schlittenhunderennen in Kanada teilnehmen.

Homestay, Ranchstay & Wildlife

Programmdetails

  • Alter:ab 18
  • Aufenthalt:1-4 Wochen, 2 Monate, 3 Monate
  • Ausreise: Anfang November bis Ende MĂ€rz
  • Preis:ab 1.790 €
decor icon Jetzt verbindlich anmelden

Programminformationen Wildlife Kanada

Programmdauer und Preise

Programmdauer und Preise:

  • 4 Wochen: 1.790 €
  • 6 Wochen: 1.890 €
  • 8 Wochen: 2.190 €
  • 10 Wochen: 2.390 €
  • 12 Wochen: 2.590 €

Programmdauer und Preise (bei einer Unterkunft auf der Artic Husky Ranch am nördlichsten Zipfel Kanadas):

  • 8 Wochen: 2.090 €
  • 10 Wochen: 2.290 €
  • 12 Wochen: 2.490 €

In den ProgrammgebĂŒhren enthalten

Folgende Punkte sind bereits im Preis enthalten:

Vor Abreise:

  • Umfassende Beratung und Betreuung durch Experiment
  • Sicherungsschein gemĂ€ĂŸ §651r BGB
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (online oder in PrĂ€senz - je nach Termin)
  • Umfangreiche Infos vor Abreise

WĂ€hrend des Programms:

  • Transfers ab dem / bis zum nĂ€chstgelegenen Flughafen in Kanada
  • Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie/auf der Ranch
  • Einarbeitung in die TĂ€tigkeit und Mitarbeit auf der Ranch
  • Betreuung durch die Partnerorganisation in Kanada
  • Eigenes Health & Safety-Team in Deutschland (verschiedene PrĂ€ventionskonzepte unseres Vereins: Code of Good Practice, Vertrauensperson, Notfalltelefon etc.)
  • Telefonischer 24-Stunden-Notfallservice durch Experiment (deutschsprachig)

Nach dem Programm:

  • Teilnahmezertifikat
  • Möglichkeit der Teilnahme an einem Nachbereitungsseminar im November in Köln
  • Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit inkl. Seminaren und Schulungen

Nicht in den ProgrammgebĂŒhren enthalten

Folgende Kosten kommen noch extra hinzu:

  • An- und Abreise nach Kanada
  • Taschengeld
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Kosten fĂŒr eTA (elektronische Einreiseerlaubnis fĂŒr Kanada)
  • evtl. anfallende Zusatzkosten fĂŒr eine im Gastland notwendige QuarantĂ€ne bei Einreise
  • evtl. anfallende Zusatzkosten fĂŒr erforderliche COVID-19-Tests

Gerne können wir die Buchung eines Versicherungspakets ĂŒber unseren Versicherungsmakler anbieten. Dieses Paket umfasst Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung.

Ebenfalls nicht enthalten ist eine ReiserĂŒcktrittsversicherung. Auf Wunsch können wir hier den Kontakt zu unserem Versicherungsmakler herstellen. Alternativ kann eine ReiserĂŒcktrittsversicherung natĂŒrlich auch bei jedem anderen Anbieter abgeschlossen werden. Dabei ist i.d.R. eine Frist zwischen 14 Tagen nach Rechnungsstellung einzuhalten.

Voraussetzungen

Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen:

  • Teilnehmende am Programm mĂŒssen bei Abreise mindestens 18 Jahre alt sein und die Schule abgeschlossen haben. Das Höchstalter liegt bei 30 Jahren, wir können auf Wunsch aber auch die Teilnahme Ă€lterer Teilnehmenden vor Ort anfragen
  • Englischkenntnisse
  • AnpassungsfĂ€higkeit, Aufgeschlossenheit
  • gute physische und psychische Verfassung
  • Bereitschaft, körperlich zu arbeiten und bei allen anfallenden TĂ€tigkeiten mit anzupacken
  • Vor Abreise muss eine (englischsprachige) Police vorgelegt werden, die bestĂ€tigt, dass eine Auslandskrankenversicherung vorliegt

Medizinische Vorgaben:

  • Es sollten alle in Deutschland ĂŒblichen Impfungen vorliegen und der Impfschutz sollte ĂŒberprĂŒft und ggf. ergĂ€nzt/aufgefrischt werden.
  • Es gibt keine weiteren Pflichtimpfungen. Eine zumindest zweifache Coronaimpfung wird weiterhin empfohlen, ist aber nicht lĂ€nger zwingend vorgeschrieben. Wir empfehlen, sich ĂŒber die aktuellen Gesundheits- und Impfbestimmungen des Ziellandes auf dem Laufenden zu halten.

Einreisebestimmungen:

  • FĂŒr die Einreise wird ein Reisepass benötigt. Dieser muss fĂŒr die gesamte Dauer des Aufenthalts gĂŒltig sein.
  • Es muss die Einreiseerlaubnis fĂŒr Touristen (eTA) eingeholt werden. Da die Arbeit unentgeltlich erfolgt, reicht diese fĂŒr einen Aufenthalt von maximal 6 Monaten aus.
  • Weitere Unterlagen fĂŒr die Einreise werden von der kanadischen Partnerorganisation vor Abreise ausgehĂ€ndigt.

Unterkunft und Verpflegung

  • Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien (Einzelpersonen, Paare oder Familien mit Kindern) auf deren Schlittenhunde-Ranch. Diese Ranches liegen ĂŒberwiegend in der Provinz Alberta, es gibt aber auch Ranches in British Columbia und Ontario. BezĂŒglich der Region solltest Du offen sein. AuswĂ€hlen kann man lediglich eine „Arctic Husky Ranch“, die nördlich des Polarkreises, in der NĂ€he des Arktischen Ozeans liegt.
  • Die Gastfamilie kann ein eigenes Zimmer zur VerfĂŒgung stellen. Die Unterbringung kann aber auch mit anderen Volunteers gemeinsam in einer eigenen Cabin auf der Ranch erfolgen.
  • Die Verpflegung umfasst Vollpension, wobei man teils gebeten wird, bei der Zubereitung der Mahlzeiten zu helfen oder sich auch selbst sein Essen zuzubereiten.
  • Besondere EssenseinschrĂ€nkungen mĂŒssen im Vorfeld an uns mitgeteilt werden. Die Vermittlung von Veganer*innen und Personen mit GlutenunvertrĂ€glichkeit kann schwierig sein.

Stipendien

Als gemeinnĂŒtziger Verein vergeben wir regelmĂ€ĂŸig verschiedene Stipendien fĂŒr unsere Programme. Wir unterstĂŒtzen damit viele Teilnehmende dabei, ihren Traum von einem Auslandsaufenthalt verwirklichen zu können. Alle Informationen zu Stipendienmöglichkeiten sowie Voraussetzungen findest Du hier.

Austauschzeit - Unser Podcast aus der Welt

Erfahre alles zum Thema Wildlife, Ranchstay und co.

In unserer Podcastfolge Ranchstay, Wildlife und Sustainability (Staffel 5, Folge 48) sprechen wir nicht nur mit Carla ĂŒber das Nachhaltigkeitsprojekt in Island, sondern auch ĂŒber unsere Wildlife, Ranchstay und Sustainability Projekte bei Experiment.

Jetzt reinhören, zum Beispiel bei Spotify.

Alles rund um Wildlife Kanada Dogs 'n' Snow

Fragen & Antworten

Wie sieht der Alltag auf einer Husky-Ranch aus? Welche Arbeit wird von Dir erwartet und auf welche Highlights kannst Du Dich freuen? Hier findest Du die Antworten auf all Deine Fragen zu unserem Dogs'n'Snow-Programm.

Ja! Idealerweise hast Du etwas Erfahrung mit Hunden generell. Wenn Du also selbst einen Hund hast/hattest, beruflich oder ehrenamtlich mit Hunden zu tun hast, wĂ€re das ideal. Das mĂŒssen aber keine Huskys/Schlittenhunde sein.

Es wird erwartet, dass Du um die 40 Stunden pro Woche mitarbeitest. Das kann mal weniger sein, das kann in Hochphasen und rund um Schlittenhunderennen auch mal mehr sein. Du arbeitest an 5-6 Tagen pro Woche gegen Kost und Logis, die Arbeit auf der Ranch ist unentgeltlich. Die Familien, die die Ranches betreiben, werden sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlt und obwohl die Unterbringung oft vergleichsweise spartanisch ausfallen kann, wirst Du Dich trotzdem schnell einleben und wohlfĂŒhlen.

Unser Dogs'n'Snow Programm setzt eine gewisse körperliche Belastbarkeit voraus. Du wirst viel und mitunter auch hart arbeiten und solltest Dir dessen auch im Vorfeld bewusst sein. Außerdem solltest Du keine Scheu vor den Schlittenhunden haben. Du musst Dich nicht mit der Arbeit mit den Tieren auskennen, aber etwas Hundeerfahrung solltest Du schon mitbringen.

Ansonsten zÀhlt, wie in all unseren Programmen, Offenheit und Neugier als Grundvoraussetzung. Lass Dich auf einen neuen Alltag ein und sei bereit, etwas dazuzulernen.

Unser Dogs'n'Snow Programm ist mit viel Arbeit verbunden. Du hast in der Regel nur 1-2 Tage die Woche frei. Die Erfahrung und die Arbeit mit den Hunden entschĂ€digen jedoch fĂŒr die fehlende Freizeit.

Eine Möglichkeit, noch mehr aus Deiner Kanada-Reise herauszuholen, gibt es: Du kannst vor oder nach dem Programm noch Zeit zum Reisen einplanen und Kanada auf eigene Faust entdecken.

Die Huskyranches liegen in verschiedenen Regionen Kanadas und mögliche ZielflughĂ€fen sind Calgary, Vancouver, Edmonton, Whitehorse oder Toronto. Zudem gibt es die Möglichkeit auf einer Ranch jenseits des nördlichen Polarkreises, nahe dem Arktischen Ozean, zu leben. FĂŒr diese besondere Ranch muss man sich explizit anmelden und es gibt nur wenige PlĂ€tze. Der Preis fĂŒr diese Ranch ist etwas gĂŒnstiger, allerdings erreicht man diese Ranch nur mit einem mehrstĂŒndigen innerkanadischen Flug, fĂŒr den zusĂ€tzliche Kosten anfallen.

Alle Ranches liegen meist recht weit abseits der nĂ€chsten grĂ¶ĂŸeren Stadt, mitten in schönster und beeindruckender Natur.  

Nein, da die Mitarbeit auf der Ranch nicht bezahlt wird, kannst Du als Tourist*in einreisen, mit der dafĂŒr erforderlichen Einreisegenehmigung (eTA), die Du online beantragen kannst. Die nötigen Papiere werden Dir aus Kanada ausgestellt.

In Kanada erlebst Du ein Winterwunderland der ganz besonderen Art. Meterhoher Schnee und glasklare Seen prÀgen die Kulisse, in der Du arbeiten wirst.

Am besten lĂ€sst sich Kanadas verschneite Natur mit dem Snowmobile entdecken. Diese Fahrten wirst Du nicht mehr vergessen! Je nach Zeitraum wirst Du außerdem die Gelegenheit haben, mit Deiner Gastfamilie an spannenden Schlittenhunderennen teilzunehmen.

In Kanada kann es im Winter ganz schön kalt werden. In einigen Teilen des Landes bis zu -30 °C! Die Mindesttemperaturen sind je nach Region sehr unterschiedlich. In Vancouver kannst Du zum Beispiel mit vergleichsweise milden Temperaturen um die 0 °C rechnen, wÀhrend im Norden Temperaturen um die -20 °C vorherrschen.

Wir sind fĂŒr Dich da:

Kontakt

Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere WĂŒnsche?  
Dann melde Dich bei uns!

Noch mehr Homestays, Ranchstays & Wildlife

Wildlife Australien

Du liebst Tiere und möchtest Dich fĂŒr sie einsetzen? Dann flieg mit uns nach Australien und engagiere Dich in einem Wildlife-Projekt! Mit vielen anderen jungen Freiwilligen arbeitest Du z.B. in einem Delfin-Zentrum oder einem Regenwald-Schutzprojekt und kannst so viel ĂŒber die faszinierenden Tiere Australiens lernen.

Ranchstay in Kanada

Ranchstay in Kanada

Lebe mit einer kanadischen Gastfamilie auf deren Pferderanch, verbessere Deine Englischkenntnisse, genieße die atemberaubende Natur Kanadas und verbringe Zeit mit Pferden und typischer Rancharbeit. Das Abenteuer ruft!

Ranchstay in Irland

Entdecke das GlĂŒck der Erde in Irland! Lebe auf einem traditionellen Reitbetrieb und lass Dich von der einzigartigen AtmosphĂ€re des Landes verzaubern. Verbessere Deine Englischkenntnisse, wĂ€hrend Du in die irische Kultur eintauchst. Genieße die Zeit mit den Pferden und erkunde die irische Landschaft. So fĂŒhlt sich Freiheit an!

Los geht's!

Entdecke die Welt mit Experiment

Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem SchĂŒleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist fĂŒr jeden das Richtige dabei!

Mein Experiment Newsletter

Stay up to Date

Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.

Bevor Du mit Deiner Abrechnung starten kannst:

Bitte fĂŒlle Deine Bank-verbindung in Deinem Profil aus.

Zu Deiner Bankverbindung