Wildlife zwischen Schnee und Schlittenhunden
Kanada mal anders
In unserem Dogs'n'Snow Programm wirst Du Dich mit um die Versorgung der Schlittenhunde kümmern, beim Training dabei sein, aber auch bei allen anderen Arbeiten unterstützen, die auf einer Ranch anfallen können. Oft sind solche Ranches nicht einzig auf Schlittenhunde ausgelegt, sondern es fallen auch andere Arbeiten an, die zu erledigen sind.
Für die zweckmäßige Ausstattung der Unterkunft und die anstrengende Arbeit in der Kälte entschädigen unvergessliche Fahrten mit dem Hundeschlitten oder dem Snowmobile durch die verschneite Natur Kanadas, die Arbeit mit den Hunden und das Eintauchen in eine völlig andere Welt. Durch das Zusammenleben mit Deiner Gastfamilie und ggf. noch anderen Helfer*innen wirst Du Dein Englisch schnell verbessern. Manche unserer Teilnehmenden können mit ihren Familien an spannenden Schlittenhunderennen in Kanada teilnehmen.
Homestay, Ranchstay & Wildlife
Programmdetails
- Alter:18-30
- Aufenthalt:1-4 Wochen, 2 Monate, 3 Monate
- Ausreise:Anfang November bis Ende März
- Preis:ab 1.600 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Programminformationen
Alles rund um Dogs 'n' Snow
Fragen & Antworten
Wie sieht der Alltag auf einer Husky-Ranch aus? Welche Arbeit wird von Dir erwartet und auf welche Highlights kannst Du Dich freuen? Hier findest Du die Antworten auf all Deine Fragen zu unserem Dogs'n'Snow-Programm.
Ja! Idealerweise hast Du etwas Erfahrung mit Hunden generell. Wenn Du also selbst einen Hund hast/hattest, beruflich oder ehrenamtlich mit Hunden zu tun hast, wäre das ideal. Das müssen aber keine Huskys/Schlittenhunde sein.
Es wird erwartet, dass Du um die 40 Stunden pro Woche mitarbeitest. Das kann mal weniger sein, das kann in Hochphasen und rund um Schlittenhunderennen auch mal mehr sein. Du arbeitest an 5-6 Tagen pro Woche gegen Kost und Logis, die Arbeit auf der Ranch ist unentgeltlich. Die Familien, die die Ranches betreiben, werden sorgfältig ausgewählt und obwohl die Unterbringung oft vergleichsweise spartanisch ausfallen kann, wirst Du Dich trotzdem schnell einleben und wohlfühlen.
Unser Dogs'n'Snow Programm setzt eine gewisse körperliche Belastbarkeit voraus. Du wirst viel und mitunter auch hart arbeiten und solltest Dir dessen auch im Vorfeld bewusst sein. Außerdem solltest Du keine Scheu vor den Schlittenhunden haben. Du musst Dich nicht mit der Arbeit mit den Tieren auskennen, aber etwas Hundeerfahrung solltest Du schon mitbringen.
Ansonsten zählt, wie in all unseren Programmen, Offenheit und Neugier als Grundvoraussetzung. Lass Dich auf einen neuen Alltag ein und sei bereit, etwas dazuzulernen.
Unser Dogs'n'Snow Programm ist mit viel Arbeit verbunden. Du hast in der Regel nur 1-2 Tage die Woche frei. Die Erfahrung und die Arbeit mit den Hunden entschädigen jedoch für die fehlende Freizeit.
Eine Möglichkeit, noch mehr aus Deiner Kanada-Reise herauszuholen, gibt es: Du kannst vor oder nach dem Programm noch Zeit zum Reisen einplanen und Kanada auf eigene Faust entdecken.
Die Huskyranches liegen in verschiedenen Regionen Kanadas und mögliche Zielflughäfen sind Calgary, Vancouver, Edmonton, Whitehorse oder Toronto. Wenige Plätze gibt es außerdem auf einer Ranch an der Nordspitze Kanadas, jenseits des nördlichen Polarkreises.
Die Ranches liegen meist weit abseits von der nächsten Stadt, mitten in der Natur.
Nein, da die Mitarbeit auf der Ranch nicht bezahlt wird, kannst Du als Tourist*in einreisen, mit der dafür erforderlichen Einreisegenehmigung (eTA), die Du online beantragen kannst. Die nötigen Papiere werden Dir aus Kanada ausgestellt.
In Kanada erlebst Du ein Winterwunderland der ganz besonderen Art. Meterhoher Schnee und glasklare Seen prägen die Kulisse, in der Du arbeiten wirst.
Am besten lässt sich Kanadas verschneite Natur mit dem Snowmobile entdecken. Diese Fahrten wirst Du nicht mehr vergessen! Je nach Zeitraum wirst Du außerdem die Gelegenheit haben, mit Deiner Gastfamilie an spannenden Schlittenhunderennen teilzunehmen.
In Kanada kann es im Winter ganz schön kalt werden. In einigen Teilen des Landes bis zu -30 °C! Die Mindesttemperaturen sind je nach Region sehr unterschiedlich. In Vancouver kannst Du zum Beispiel mit vergleichsweise milden Temperaturen um die 0 °C rechnen, während im Norden Temperaturen um die -20 °C vorherrschen.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Noch mehr Homestays, Ranchstays & Wildlife
Wildlife USA
Dich zieht es in die USA und gleichzeitig möchtest Du Dich gern für Tiere und die Umwelt einsetzen? Dann sind unsere Wildlife-Projekte in den USA genau das richtige für Dich! Besonders für Pferde-Fans haben wir spannende Projekte dabei!
Wildlife Portugal
Engagiere Dich mit uns für den Schutz von Wölfen und lerne in unserem Wildlife Projekt in Portugal viel über das Leben dieser faszinierenden Tiere. Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit von Tierpfleger*innen und viel Zeit in der Natur.
Wildlife Dogs ‘n’ Snow
Schlittenhunde haben Dich schon immer fasziniert und Kanadas unberührte Natur einmal selbst zu erleben ist ein Traum von Dir? Unser Dogs’n‘Snow Programm vereint die beiden Aspekte und macht Deine Reise nach Kanada zu einem ganz besonderen Erlebnis. Du musst keinerlei Erfahrung in der Arbeit mit diesen Hunden mitbringen, solltest aber möglichst etwas hundeerfahren sein und Interesse haben, viel über die Huskys und das Mushing zu lernen.
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.