Ghana ist ein vielfältiges Land mit einer bewegenden Geschichte. Auch heute noch ist das Leben in dem Westafrikanischenstaat sehr kontrastreich. Unsere 4 Reisetipps für Ghana beschränken sich auf die Region an der Südküste und die Volta-Region. Hier findest Du zwar keine Savanne hautnah, wie Du sie im Norden findest, aber auch in diesen Regionen gibt es viel zu entdecken und zu erleben. Vorweg: Nicht alle vorgestellten Tipps in diesem Blogbeitrag versprühen gute Laune und sind leicht verdaulich. Wer die Kultur eines Landes wie Ghana kennenlernen möchte, muss sich auch mit den unschönen und schwer zu ertragener Vergangenheit auseinandersetzen. Wenn Du diesen Teil für Dich mitnimmst, wirst Du aber dennoch ein Land erleben, dass Dich verzaubern wird und in dem Du eine unvergessliche Zeit erleben wirst. Oder vielleicht sogar gerade deswegen.
Geschichte in der Stadt Accra – die lebendige Hauptstadt
Accra ist die Hauptstadt Ghanas und hat für jeden etwas zu bieten – von historischen Stätten über lebendige Märkte bis hin zu einem aufregenden Nachtleben. Lass Dich von der Gastfreundschaft der Einheimischen inspirieren und genieße all die kleinen Entdeckungen, die diese faszinierende Stadt zu bieten hat.
Unbedingt auf Deiner Liste sollte ein Besuch einer der vielen Märkte stehen. Der Makola-Markt ist einer der größten offenen Straßenmärkte Westafrikas. Hier erlebst Du das pulsierende Treiben der Stadt, während Du nach handgefertigten Souvenirs, Kleidung oder lokalem Kunsthandwerk suchst. Der Markt ist auch der perfekte Ort, um lokale Köstlichkeiten zu probieren.
Ein weiteres Highlight ist der Kwame Nkrumah Memorial Park mit Mausoleum. Der Park ist dem ersten Präsidenten Ghanas gewidmet, der in dem Mausoleum seine letzte Ruhestätte gefunden hat. Das Gebäude des Mausoleums stellt ein auf dem Kopf stehendes Schwert dar, das Symbol für Frieden. Wenn Du mehr über die ghanaische Kultur erfahren möchtest, kannst Du das National Museum of Ghana besuchen. Es bietet einen großartigen Überblick über die Geschichte, Kunst und Traditionen des Landes.
Am Abend verwandelt sich Accra in eine lebhafte Stadt mit zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs. Besuche den Labadi Beach, wo oft Live-Musik und Tanzveranstaltungen stattfinden. Hier kannst Du am Strand entspannen, ein kaltes Getränk genießen und das bunte Treiben beobachten. Die Strände von Accra sind perfekt für eine entspannte Zeit mit Freundinnen und Freunden.
Axim – traumhafte Stände mit Geschichte
Du möchtest noch mehr Strände entdecken? Axim, an der Westküste Ghanas gelegen, ist mit 20.000 Einwohner*innen die westlichste Stadt. Bekannt ist der Ort für seine atemberaubenden Strände und das entspannte Ambiente. Der Axim Beach ist der perfekte Ort, um sich zurückzulehnen und das Meer zu genießen. Mit seiner atemberaubenden Küste lädt Dich der Strand von Axim ein, im warmen, türkisfarbenen Wasser zu schwimmen oder einfach nur am Sandstrand zu relaxen. Hier kannst Du die Seele baumeln lassen, während Du dem sanften Rauschen der Wellen lauscht.
In Axim hast Du die Gelegenheit, das Fort San Antonio zu besuchen. Es gehört zu den Befestigungen aus der Kolonialzeit, die es entlang der Südküste in einer großen Dichte gibt. An der Küste wurde Handel getrieben, diese Forts dienten zur Lagerung der Güter. Bereits im 16. Jahrhundert wurden handelnde Europäer in die Region gelockt, die unter anderem mit Gold und Elfenbein hier lukrative Handelsstützpunkte einrichteten. Der Name „Goldküste“ stammt aus dieser Zeit und wurde für die Region noch bis zur Unabhängigkeit Ghanas genutzt. Bis zum 19. Jahrhundert wurden in den Forts nicht nur Güter gelagert, sondern auch Menschen gefangen gehalten, die als Sklaven gehandelt wurden. Auch wenn dies ein sehr dunkles Kapitel der Geschichte ist, gehört eine Auseinandersetzung damit dazu. In Axim steht das Fort San Antonio, welches unter verschiedenen Flaggen im Laufe der Geschichte geführt wurde. Hier kannst Du als Besucher einen kleinen Eindruck gewinnen, wie die Menschen, bevor sie als Sklaven mit Schiffen nach Amerika gebracht wurden, untergebracht worden sind.
Es ist ein großes Glück, dass dieser Teil der Geschichte vorbei ist. Nach der bedrückenden Stimmung lass die Freiheit und die traumhaften Strände um das kleine Fischerdorf tröstend auf Dich wirken.
Volta-Region – Atemberaubende Natur erleben
Die Volta-Region in Ghana ist ein faszinierendes Reiseziel, das Dir eine Mischung aus atemberaubender Natur, reicher Kultur und vielfältigen Aktivitäten bietet – perfekt für junge Leute, die Abenteuer und Erholung suchen. Die Region erstreckt sich entlang des Volta-Staudamms und ist umgeben von majestätischen Bergen und üppigen Landschaften, die nur darauf warten, von Dir erkundet zu werden.
Ein beliebtes Ziel für Dich ist der Afadjato-Berg, der höchste Gipfel Ghanas. Die Wanderung zum Gipfel ist eine lohnenswerte Herausforderung und belohnt Dich mit spektakulären Aussichten auf die umliegende Landschaft. Oben angekommen, kannst Du die beeindruckende Kulisse genießen und die Schönheit der Natur in vollen Zügen erleben. Diese Wanderung ist nicht nur sportlich, sondern auch eine Gelegenheit, mehr über die lokale Flora und Fauna zu lernen.
Ein weiteres Highlight ist der Wli-Wasserfall, der als der höchste Wasserfall Ghanas gilt. Hier kannst Du Dich in den erfrischenden Wassern abkühlen und die malerische Umgebung genießen. Die Wanderung zu den Wasserfällen führt durch charmante Dörfer, wo Du die Kultur der Einheimischen hautnah erleben und vielleicht sogar an einem traditionellen Fest teilnehmen kannst.
In der Volta-Region kannst Du auch tief in die Kultur eintauchen. Besuche das Dorf Tafi Atome, das für seine Fledermaus-Kolonien bekannt ist. Geführte Touren bieten Dir die Möglichkeit, die faszinierenden Tiere zu beobachten und gleichzeitig mehr über das Leben der Einheimischen zu erfahren. Hier kannst Du auch an Workshops teilnehmen, in denen du traditionelle Handwerke wie Töpfern oder Weben erlernen kannst.
Zusammengefasst bietet die Volta-Region eine perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Erholung. Du wirst von den zahlreichen Aktivitäten und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen begeistert sein!
Ghanas Küche: Eine Reise durch bunte Aromen und reiche Traditionen
Eine Besonderheit ist nicht nur die Zusammenstellung der Gerichte, sondern auch die Art, wie Mahlzeiten zu sich genommen werden. In Ghana wird mit der rechten Hand gegessen, ohne Besteck. Das mag für uns Europäer sehr ungewöhnlich erscheinen, lernen wir doch von klein an, dass man nicht mit den Händen Essen sollte. Überwinde Dich und lasse Dich auf diese kulturelle Besonderheit ein! Es wird Dir immer vor dem Essen auch am Tisch die Möglichk
eit geboten Deine Hände zu reinigen.
Die Küche der Küstenregion Ghanas ist ein wahres Fest der Aromen und Farben, stark geprägt von frischen Meeresfrüchten und traditionellen Zutaten. Unbedingt probieren solltest Du den beliebten „Jollof Rice“, ein würziges Reisgericht, das oft mit gebratenem Fisch serviert wird. Auch die „Fufu“, ein püriertes Gericht aus Kochbananen oder Yams, gehört zu den kulinarischen Höhepunkten und wird häufig mit verschiedenen Soßen oder Suppen genossen. Die „Red Red“, eine köstliche Bohnenmahlzeit mit Palmöl und Gewürzen, und „Kelewele“, würzige, frittierte Kochbananen, sind ebenfalls sehr empfehlenswert. Die Küstenregion ist zudem bekannt für ihre frischen Fische, die in lokalen Märkten erhältlich sind – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Noch ein wichtiger Punkt zum Schluss:
Ghana ist ein wirklich schönes Land, in dem es viel zu entdecken gibt. Auch wenn das Land eine unschöne Geschichte mit fremden Menschen hat, sind die Menschen in Ghana grundsätzlich sehr gastfreundlich und offen. Allerdings können wir für dieses atemberaubende Land keine uneingeschränkte Reiseempfehlung geben. Unsere Reisetipps für Ghana beschränken sich aufgrund der unsicheren Situation im Norden lediglich auf den Süden und Osten des Landes. Solltest Du queer sein oder queere Menschen unterstützen, solltest Du Dir überlegen, ob ein Aufenthalt in Ghana das Richtige für Dich ist. Bereits in der Vergangenheit gab es Gesetze, die homosexuelle Handlungen zwischen Männern unter eine Gefängnisstrafe gestellt haben. Im Februar 2024 wurde eine Verschärfung und Ausweitung dieser Gesetzte sowohl auf alle Menschen beschlossen auf Unterstützer*innen queerer Menschen beschlossen. Noch ist es nicht rechtskräftig, da der Präsident es noch nicht unterschrieben hat, dies wird er aber noch tun.
Ziel eines Auslandsaufenthaltes ist in erster Linie das kulturelle Lernen. Dazu gehört auch, die Erfahrung, dass Gesellschaften sich durch ihre Normen und Werte unterscheiden. Dazu gehören auch die jeweiligen Gesetze des Staates. Um eine offenere Welt zu schaffen, bedarf es auch den Austausch und das Kennenlernen von Menschen, die sich in ihrer Kultur unterscheiden. Deshalb bieten wir als Austauchorganisation auch Programme in Länder an, die unsere eigenen Werte nicht uneingeschränkt teilen, möchten aber natürlich dennoch, dass Du während Deines Austausches sicher bist. Wir finden gemeinsam das passende Land für Dich, melde Dich dafür gerne in unserer Geschäftsstelle.
Solltest Du Dich auf das Abenteuer Ghana einlassen wollen und Deinen Aufenthalt dort mit etwas Nützlichem verbinden? Dann findest Du bei uns die Programme Wildlife mit Meereschildkröten und den Flexiblen Freiwilligendienst in Ghana.
Du träumst von einem Schüleraustausch in der westlichen Hemisphäre, fragst Dich aber: Was kostet ein Schüleraustausch in Amerika eigentlich? Dann ist dieser Blogbeitrag genau der richtige für Dich.
Du bist im Schüleraustausch, verbringst Weihnachten in der Ferne und fragst Dich, wie das wohl wird mit neuen Traditionen und Heimweh? Hier sind unsere Tipps!
Wenn man mehrere Monate ins Ausland geht, ist eine Sache unumgehbar: Koffer packen! Aber was packt man eigentlich für 3 oder 6 Monate oder gar ein ganzes Jahr? Wir verraten es Dir!
Unsere 4 Reisetipps für Ghana zeigen Dir, was Du an der Südküste und in der Volta-Region erleben solltest. Hier findest Du viele Regionen, in denen es viel zu entdecken und zu erleben gibt.
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.
Bevor Du mit Deiner Abrechnung starten kannst:
Bitte fülle Deine Bank-verbindung in Deinem Profil aus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.