Idylle im Norden Europas
Schüleraustausch Estland
Estland liegt hoch im Norden an der Ostsee und wird von den Nachbarländern Lettland im Süden und Russland im Osten umringt. Seit 1991, nach Zerfall der Sowjetunion, ist Estland unabhängig. Noch immer gibt es zahlreiche russische Einflüsse in der Kultur, jedoch fühlen sich ein Großteil der Einwohner*innen mit den skandinavischen Ländern verbunden. Auch zu Deutschland hat das Land ein enges Verhältnis und Deutsch wird häufig sogar an Schulen in Estland angeboten.
inkl. Orientation in Tallinn
Estnisch-Sprachkurs nach der Anreise
inkl. Zwischenseminare und Ausflüge während Deines Aufenthaltes
Impressionen aus dem Schüleraustausch Estland
Dein nächstes Abenteuer wartet
Auslandsjahr Estland
Ein Auslandsjahr in Estland ermöglicht Dir einen tiefen Einblick in eine vielfältige Gesellschaft, die zwischen Moderne und Verbundenheit zur Natur und Tradition lebt. Die Gastfamilien sind so vielfältig wie das kleine Land selbst. Sie leben zum Beispiel in Tallinn, Tartu oder im ländlichen Raum. Alle haben gemeinsam, dass sie gerne ihre Türen für Dich öffnen, um Dir ihr Land näherzubringen.
Schüleraustausch Estland
Programmdetails
- Alter:ab 15
- Aufenthalt:Schulhalbjahr , Schuljahr
- Ausreise:August 2025, Januar 2026
- Preis:ab 5.990 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Programminformationen Schüleraustausch Estland
Anton über seinen Schüleraustausch
Meine Zeit in Estland
Der Schüleraustausch nach Estland war ein großer Wunsch nach Abwechslung neben dem Schulalltag und danach, mehr mit Fremdsprachen in Kontakt zu kommen und zu lernen. Die Zeit in meiner estnischen Gastfamilie und Schule war für mich eine sehr prägende, lehrreiche und tolle Erfahrung. Ich habe neue Verbindungen zu „Locals“ geknüpft und letztendlich auch Estnisch gelernt. Für mich ist es keine Frage, OB ich nach Estland zurückgehe, sondern WANN.
Europastipendium
Werde Europabotschafter*in!
Du liebst Europa genau so sehr wie wir? Klasse! Dann bewirb Dich jetzt auf unser Europastipendium und erhalte ein Teilstipendium von 1.000 € für Deinen Schüleraustausch innerhalb Europas!
Das bringst Du mit für das Europastipendium:
- Du bist zwischen 13 - 18 Jahre alt
- Du hast Lust auf ein Schuljahr oder Schulhalbjahr im europäischen Ausland
- Du überzeugst uns mit einer kreativen Idee rund um Europa - Wie wäre es zum Beispiel mit einem Instagram Takeover aus Deinem Austauschland, einem YouTube-Vlog aus Deinem Alltag oder ein bunter Infoabend an Deiner Schule. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Beschreibe uns einfach Deine Idee, mit der Du zum/zur Europabotschafter*in wirst und bewirb Dich auf das Stipendium
- Bewerbungsfristen: 31.12. (Sommerausreise im Folgejahr), 31.07. (Winterausreise im Folgejahr)
Wissenswertes rund um Deinen Schüleraustausch in Estland
Fragen & Antworten
Wie funktioniert das estnische Schulsystem, welche Sprachkenntnisse braucht man? Wie wirkt sich die aktuelle politische Situation auf das Land aus? Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen rund um das Auslandsjahr in Estland.
Nach 9 Jahren verpflichtendem Schulbesuch können Est*innen ein 3-jähriges Gymnasium besuchen. Du wirst dort üblicherweise in die 10. oder 11. Klasse eingestuft. Das Fächerangebot ist sehr groß und viele Schulen haben eine spezielle Ausrichtung auf Sprachen, Naturwissenschaften oder auch Musik, Kunst und Sport. Als erste Fremdsprache lernen estnische Schüler*innen Englisch. Oft wird auch Russisch oder Deutsch angeboten. Zudem lieben die Est*innen Folklore und Gesang: Fast jede Schule hat ihren eigenen Chor, in dem Du bei Interesse natürlich mitsingen kannst. Die Schulen sind digital gestaltet. Das heißt, dass Stundenpläne, Hausaufgaben und die Notenvergabe komplett online organisiert sind. Tafeln sind schon lange Schnee von gestern: Estlands Schulen nutzen Whiteboards und die Schüler*innen Laptops oder sogar Smartphones im Unterricht.
Estlands Schulen stehen da, wo viele andere gerne wären: an der europäischen Spitze. Dies wurde besonders in den PISA-Studien der letzten Jahre deutlich, bei denen sie in den Kategorien Naturwissenschaften, Mathematik und Lesefähigkeit in Europa stets auf den vordersten Plätzen landen. Wie kann es also sein, dass Estlands Schulen im Vergleich so viel besser abschneiden? Vier Faktoren sind dafür ausschlaggebend:
- Bildung in Estland spielt schon vor der Einschulung eine Rolle. Denn Kitas verfügen bereits über nationale Lehrpläne sowie ein Schulvorbereitungsprogramm.
- Schüler*innen lernen bis zur neunten Klasse gemeinsam, dann kann das Gymnasium besucht oder eine berufliche Ausbildung begonnen werden.
- Es gibt jährliche Feedbackgespräche mit den Lehrer*innen sowie individuelle Förderung. Schneidet ein*e Schüler*in schlecht ab, ist es Aufgabe der Schule, Maßnahmen zu ergreifen.
- Es liegt viel Wert auf Förderungen auch außerhalb des Unterrichts: Mittagessen, Lehrmaterial, Schulbus sowie Nachmittagsangebote sind für estnische Schüler*innen kostenfrei.
Die estnische Sprache klingt sehr melodisch und ist dabei dem Finnischen sehr ähnlich. Wenn Du Dich an die vielen Doppelvokale gewöhnt hast, wirst Du die Sprache sicherlich bald verstehen und sprechen können. Und zu Beginn Deines Aufenthaltes wirst Du auch mit Englisch gut zurechtkommen. Es wird aber erwartet, dass Du Estnisch lernst und Dir bereits vor dem Aufenthalt Grundkenntnisse aneignest. Diese helfen Dir schneller Freundschaften zu schließen und eine gute Beziehung zu Deiner Gastfamilie aufzubauen. Damit Du schnell in die Sprache reinkommst, lernst Du während Deines Aufenthaltes gemeinsam mit den anderen Austauschschüler*innen Estnisch in einem Kurs der Partnerorganisation.
Eins wirst Du bei Deinem Schüleraustausch in Estland schnell merken: Das Land ist ein wahres Naturhighlight. Es gibt ganze fünf Nationalparks in Estland, die von Dir entdeckt werden wollen:
- Vilsandi Nationalpark
- Soomaa Nationalpark
- Matsalu Nationalpark
- Lahemaa Nationalpark
- Karula Nationalpark
Und jeder dieser Parks hat so einiges zu bieten: Tausende Hektar unberührte Natur, wunderschöne Gewässer und ein wildes Tierreich. Der ein oder andere Ausflug in die Wildnis mit der Schule oder Freunden ist also Pflicht!
Nach einer langen Wanderung steht stets ein Saunabesuch zur Erholung auf dem Programm. Denn die Sauna gehört in Estland zu den kulturellen Besonderheiten, was sich wohl mit der geografischen Nähe zu Finnland erklären lässt.
Zu einem weiteren traditionellen Highlight zählt das alle fünf Jahre stattfindende Liederfest Laulupidu im Juli. Bei den 1869 erstmals gehaltenen Feierlichkeiten treten riesige Chöre auf, die bis zu über 30.000 Sänger*innen fassen.
Übrigens: Bei Deinen Entdeckungstouren durch das Land musst Du nie Sorge in ein Funkloch zu geraten, da dieses über ein flächendeckendes, kostenfreies WLAN-Netz verfügt. Für Deinen Auslandsaufenthalt empfehlen wir allerdings das Handy genrell mal in der Tasche zu lassen, die Ruhe der Natur zu genießen und durchzuatmen.
Estland liegt am östlichen Rand der EU und grenzt an Russland an. Im Zuge der Grenzsicherung hat die NATO viele Soldaten an den Grenzen dort stationiert. Derzeit gibt es keine direkte Bedrohung für das Land.
Das Austauschprogramm wird also wie gewohnt fortgesetzt. Wir sind davon überzeugt, dass Programme wie unsere dazu beitragen, gegenseitiges Verständnis, friedliche Lösung von Konflikten und Offenheit für andere Perspektiven zu fördern. Sie helfen, Aggressionen und Krieg als Mittel der Politik entschieden entgegenwirken. Für uns als Organisation ist die Sicherheit der Teilnehmer*innen unserer Programme das Allerwichtigste. Deshalb verfolgen wir die Entwicklungen sehr genau und im engen Austausch mit unseren ausländischen Partner*innen sowie anderen relevanten Institutionen.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?
Dann melden Sie sich bei uns!
Weitere spannende Schüleraustauschprogramme
Schüleraustausch USA Classic
High School USA: Das beliebteste Land für einen Schüleraustausch! Egal, ob Michigan, Texas, Kalifornien oder Pennsylvania, die US-amerikanischen Gastfamilien heißen Dich in jedem der 50 Staaten der USA herzlich willkommen. Den „American Way of Life“ erfährst Du auf seine ganz eigene Weise überall hautnah.
Schüleraustausch USA Choice
Nimm das Ruder selbst in die Hand und wähle, wo Du Deinen Austausch in den USA verbringst. Denn beim USA-Schüleraustausch Choice entscheidest Du, wohin es geht. Es gibt kaum ein anderes Land wie die USA, welches sich so sehr durch seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt auszeichnet. Wähle jetzt!
Schüleraustausch Tschechien Classic
Auf ins historische Tschechien! Bei uns hast Du die Möglichkeit ein halbes oder ein ganzes Schuljahr in einer schönen tschechischen Stadt zu verbringen, die Sprache zu lernen und ganz in die Kultur einzutauchen!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.