Freiwilligendienst weltwärts
Die Besonderheiten zum weltwärts-Freiwilligendienst
Bei einem weltwärts-Freiwilligendienst erwirbst Du interkulturelle Kenntnisse und Sensibilität. In diesem Lernprozess besuchst Du ein Vor- und Nachbereitungsseminar in Deutschland sowie ein Orientierungs- und ein Zwischenseminar im Gastland.
Die Seminare unterstützen den Lernprozess im Freiwilligendienst im Sinne des Globalen Lernens. Dabei analysierst und diskutierst Du Definitionen von Kultur und verschiedene Wertvorstellungen, Konzepte von Vorurteilen und Stereotypen sowie von globalen Zusammenhängen und Entwicklungspolitik.
Du bist im weltwärts-Programm also kein*e so genannte*r Entwicklungshelfer*in, sondern Lernende*r, die*der durch die Seminare, den interkulturellen Austausch und durch Dein aktives Engagement in Ländern des Globalen Südens neue Perspektiven auf die oben genannten Themen findet.
Folgende Projektthemen sind möglich:
Bildung
Soziales
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunale Entwicklung
Infrastruktur und Landwirtschaft
Besondere Projekte (z.B. Reittherapie)
Women Empowerment
Menschenrechte und Entwicklungszusammenarbeit
Dein nächstes Abenteuer wartet auf Dich
Experience Finder
Geförderter Freiwilligendienst Tansania (weltwärts)
Starte in Deinen geförderten Freiwilligendienst mit weltwärts Tansania. Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich in den Bereichen Erziehung, Grundschule, Women Empowerment, Musikprojekte mit Jugendlichen sowie im ökologischen Hausbau zu engagieren.
Zum ProgrammGeförderter Freiwilligendienst Indien (weltwärts)
Auf geht’s in Deinen aufregenden weltwärts-Freiwilligendienst nach Indien! In Zusammenarbeit mit unserer langjährigen Partnerorganisation kannst Du Dich in Projekten aus den Bereichen Bildung, Menschenrechte, Landwirtschaft und Umweltschutz engagieren.
Zum ProgrammGeförderter Freiwilligendienst Mexiko (weltwärts)
Dein weltwärts-Freiwilligendienst in Mexiko wartet auf Dich! Vor Ort kannst Du Dich in vielen unterschiedlichen Bereichen, wie Bildung, Menschenrechte, Kommunale Entwicklung, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Umwelt oder Reittherapien, engagieren.
Zum ProgrammGeförderte Freiwilligendienste
Broschüre downloaden
Hier findest Du alle Informationen rund um unsere geförderten Freiwilligendienste weltwärts und Europäisches Solidaritätskorps!
Programminformationen
Frühjahr 2026: Wir haben noch Plätze frei!
Wer gerne ab dem Frühjahr 2026 einen Freiwilligendienst machen möchte, hat aktuell noch die Chance für 6 Monate einen Austausch mit weltwärts nach Ecuador oder Benin zu machen!
Bewerbungsschluss ist der 15.10.2025 - Du kannst Dich direkt hier für Ecuador oder hier für Benin auf Deinen weltwärts-Dienst bewerben. Aber schnell sein, die Plätze für 6 Monate sind begrenzt!
Alles über Deinen geförderten weltwärts-Freiwilligendienst
Fragen & Antworten
Die Bewerbungen laufen ausschließlich online über das Bewerbungsportal.
Die besten Chancen auf Deinen Wunschplatz hast Du, wenn Du Dich zügig nach Bewerbungsstart, also ab August für eine Ausreise im Frühjahr oder Sommer des folgenden Jahres bewirbst.
weltwärts wird in den folgenden Ländern angeboten: Argentinien, Ecuador, Mexiko, Benin, Tansania und Indien.
Die Ausreise im Sommer 2026 findet zwischen August und September. Die genauen Termine werden von Experiment in Absprache mit der Partnerorganisation des jeweiligen Landes festgelegt.
Aufgrund von Bestimmungen der Visa-Vergabe müssen alle Bewerber*innen bis etwa zum 30. November des Vorjahres bzw. bis zum 31. Mai des jeweiligen Ausreisejahres bereits 18 Jahre alt geworden worden sein - je nach Ausreisezeitraum. Die Beantragung der Visa nimmt je nach Land einige Zeit in Anspruch, sodass nur so eine rechtzeitige Ausreise sichergestellt werden kann.
Nach den Richtlinien des Programms sind die Teilnehmenden dazu verpflichtet, einen Spenderkreis zu gründen und Spenden zu sammeln, damit wir als gemeinnütziger Verein möglichst vielen jungen Menschen die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ermöglichen können.
Das Spendenziel ist gestaffelt und liegt zwischen 2.700 € - 3.500 €.
Kosten, die durch das Programm nicht gedeckt werden, sind die An- und Abfahrtkosten zum Vor- und Nachbereitungsseminar in Deutschland sowie alle Kosten im Zusammenhang mit der Beantragung des Visums.
Ja, das weltwärts-Programm gilt als anerkannter Dienst für die Fortzahlung des Kindergeldes (bei entsprechender Voraussetzung) oder als allgemeine Wartezeit für einen Studienplatz (bitte mit der aufnehmenden Universität Rücksprache halten).
Nein, die Zeiträume für einen weltwärts-Freiwilligendienst sind je nach Land immer 6, 9 oder 12 Monate. Diese Zeiträume sind festgelegt und können nicht individuell verändert werden.
Die Betreuung findet in jedem Land vorrangig durch die jeweilige Partnerorganisation von Experiment statt. Die Vernetzung mit unseren Partner*innen im Ausland ist ein zentrales Leitbild unserer Organisation.
Die Teilnehmenden haben vor Ort feste Ansprechpartner*innen und nehmen an Begleitseminaren im Gastland teil. Unsere Partnerorganisationen in den jeweiligen Ländern stehen im ständigen Kontakt mit den einzelnen Projekten und unterstützen unsere Freiwilligen, falls Schwierigkeiten auftreten.
Zusätzlich können unsere Freiwilligen sich auch nach der Ausreise weiterhin an unsere Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle wenden – bei Notfällen sogar über unser Nothandy, das rund um die Uhr erreichbar ist. Durch diese Organisation des Mentoring und der Betreuung bieten wir unseren Freiwilligen ein stabiles Sicherheitsnetz.
Es ist möglich, bei der Bewerbung einen Projektwunsch zu äußern. Auf der offiziellen weltwärts-Webseite findest Du eine Übersicht zu den Projekten, die Experiment in den jeweiligen Ländern anbietet. Grundsätzlich begrüßen wir allerdings eine gewisse Flexibilität und Kooperationsbereitschaft. Bewerbende werden gebeten aus unseren 6 Ländern ihre 3 Prioritäten zu benennen und auch bei den Projektbereichen eine Priorisierung vorzunehmen. Es gilt: Je flexibler die Freiwilligen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie einen Platz erhalten.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Das sagen unsere Teilnehmenden:
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.