Wir wurden mit dem Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 ausgezeichnet!

Nachhaltigkeit ist für uns bei Experiment ein wichtiges Thema. Deshalb freuen wir uns sehr, in diesem Jahr mit einem Preis für Nachhaltigkeit vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem Nachrichtensender N-tv und dem Magazin der Deutschen Unternehmer Plattform (DUP) ausgezeichnet worden zu sein. Den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024“ haben wir für unser Projekt „Austausch für Alle! Nachhaltige Friedensbildung durch Austausch“ in der Kategorie „Strategie – Kleine & mittlere Unternehmen“ erhalten. Unsere Geschäftsführerin Bettina Wiedmann und unsere Director of Communication and Sustainability Rabea Brozulat haben den Preis am 12.06.2024 in Berlin entgegengenommen.

Ein Preis, der inspirieren will

Der „Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ wurde zum vierten Mail unter der Schirmherrschaft der ehemaligen Bundesministerin Brigitte Zypries verliehen. Teilnehmen können Unternehmen und Organisationen, die entweder bereits eine fertige Nachhaltigkeitsstrategie haben und diese umsetzen, oder auf dem Weg sind, nachhaltiger zu werden. Auch wenn die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie noch nicht allumfassend ist, soll der Award eine Inspiration sein, nachhaltige Projekte zu starten. Wie groß ein Unternehmen oder eine Organisation ist, ist für die Teilnahme egal, solange die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Bereichen Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft der Strategie zugrunde gelegt werden. Die eingegangenen Bewerbungen werden in Kategorien eingeteilt. Eine Fachjury bewertet diese und entscheidet über eine Auszeichnung.

Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen uns besonders am Herzen

Unsere Geschäftsführerin Bettina freut sich sehr über den Preis für Nachhaltigkeit: „Es ist schön zu sehen, dass unser ganzheitlicher, friedensbildender Ansatz und unser Ansatz des regenerativen Wirtschaftens gesehen und honoriert werden.“ Wir setzen Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den ökologischen, ökonomischen und sozialen Bereichen schon lange um – sowohl innerhalb unserer Austauschprogramme als auch in der Geschäftsstelle. Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir bei Experiment zudem kostenneutral und sinnorientiert, in dem wir erzielte Überschüsse in Rücklagen wie beispielsweise den Stipendien-Fond leiten.

Auch wenn wir den Weg der Nachhaltigkeit schon länger gehen und schon viel erreicht haben, wollen auch wir noch besser und strategischer in unserer Umsetzung werden. Deswegen haben wir bereits 2023 als erste Austauschorganisation in Deutschland eine Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) abgeben. Dieser hilft dabei, eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie zu erstellen und, durch wiederholtes Abgeben der Erklärung, diese auch weiterzuentwickeln. Der Award verstärkt unsere Motivation nur noch mehr.

 

Du möchtest mehr zur Nachhaltigkeitsstrategie und dem DNK-Bericht wissen? Auf unserer Seite zur Nachhaltigkeit findest Du weitere Informationen zu dem Thema. Direkte Fragen kannst Du an Rabea Brozulat stellen.

 

Kennst Du schon Austauschzeit, unseren Podcast aus der Welt? Folge uns außerdem auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen!