Gastgeschwister im Interview: Warum man Gastbruder oder Gastschwester werden sollte
Wir berichten immer wieder davon, warum es als Familie so bereichernd ist, ein Gastkind bei sich aufzunehmen. Warum es toll ist, für einige Monate den Alltag mit jemanden zu teilen, der oder die eine neue Kultur mit ins Haus bringt und gleichzeitig neugierig ist auf das, was Deutschland ausmacht. Aber wie ist es für Gastgeschwister?
Die Entscheidung, sich auf das Abenteuer Gastfamilie einzulassen, ist sicher keine, die man auf die Schnelle trifft und vor allem müssen alle Familienmitglieder sie gemeinsam treffen. Dazu zählen – falls vorhanden – auch die eigenen Kinder.
Wir haben die Kinder 3 verschiedener Familien gefragt: Wie ist es, Gastbruder oder Gastschwester zu sein?
Einige sind bereits damit groß geworden, dass immer jemand Neues zu Hause einzieht und waren schon von klein auf Gastgeschwister. Andere sind erst durch den eigenen Austausch mit dem Thema in Berührung gekommen.
Manche von ihnen sind schon erwachsen und leben gar nicht mehr im Elternhaus, manche sind im gleichen Alter wie ihre Gastgeschwister und manche fast 10 Jahre jünger.
Jede Menge unterschiedlicher Perspektiven also, die wir in einem Video auf unserem YouTube-Account beleuchtet haben.
Aber warum sollte man denn jetzt Gastbruder oder Gastschwester werden?
Unsere Top 5 Gründe:
-
Kulturelle Bereicherung und Verständnis
Ein Gastkind bringt seine eigene Kultur, Sprache und Traditionen mit. Das bietet eine wunderbare Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und eine neue Perspektive zu gewinnen. „Unsere“ Gastgeschwister berichten davon, dass die Erfahrung sie offener und neugieriger auf fremde Kulturen gemacht hat.
-
Lebenslange Freundschaften
Ein Gastkind ist irgendwann mehr als nur ein Gast. Ob große Schwester, beste Freundin, kleiner Bruder – die gemeinsame Zeit schweißt zusammen und schafft eine besondere Bindung, die oft über Jahre hinweg besteht, selbst wenn das Gastkind längst wieder in seiner Heimat ist.
-
Persönliches Wachstum
Natürlich gibt es nicht nur schöne Momente unter Gastgeschwistern. Gefühle wie Neid oder Eifersucht können vorkommen und das ist ganz normal! Immerhin muss man plötzlich die Eltern mit jemand Neuem teilen, der oder die mitunter zu Beginn viel Aufmerksamkeit fordert. Aber durch solche Erfahrungen wächst man, lernt Verantwortung zu übernehmen und entwickelt Empathie. Davon berichten zum Beispiel Emilia und Pinkas in unserem Interview.
-
Gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen
Das Zusammenleben mit einem Gastkind bringt viele neue und aufregende Erlebnisse mit sich. Gemeinsame Ausflüge, das Entdecken neuer Hobbys und Spiele sowie das Feiern kultureller Feste schaffen unvergessliche Erinnerungen. Diese Momente tragen dazu bei, dass sich die gesamte Familie näherkommt und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickelt. Wie oft spielt man als Familie nach dem Abendessen noch gemeinsam Spiele? Mit einem Gastkind am Tisch definitiv häufiger, meint Hanna.
-
Neue Geschwisterdynamiken können entstehen
Ein Gastkind in der Familie kann die Geschwister-Dynamik auf verschiedenste Wege positiv beeinflussen. Sind es sonst 3 Geschwister in der Familie, kann ein 4. Kind einen Ausgleich schaffen. Oder es kommt eine neue Altersebene dazu, die alles ein wenig verändert. Emilia sagt in unserem Interview zum Beispiel, dass es für sie super schön ist, mit einer Gastschwester auch eine ältere Ansprechperson zu haben, denn die eigenen Schwestern sind jünger als sie.
Gastgeschwister gesucht – Werden Sie Gastfamilie!
Die eigenen Kinder sollten sich genauso wie die Eltern auf das Abenteuer einlassen wollen. Dann steht einem Austausch, der alle Seiten bereichert, eigentlich nichts im Wege.
Was jetzt noch fehlt? Das passende Gastkind! Vielleicht wartet es bereits unter unseren aktuellen Gesuchen auf Sie.
Kennst Du schon Austauschzeit, unseren Podcast aus der Welt? Folge uns außerdem auf Instagram, Pinterest, WhatsApp, LinkedIn und TikTok, um nichts zu verpassen!
Weitere Beiträge aus dieser Kategorie
Carousel items
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.