Eine einzigartige Tierwelt erwartet Dich!
Arbeite im Wildreservat
Wildlife Südafrika - das bedeutet, dass Du Dich als Freiwillige*r im Tierschutz Südafrikas engagierst. Das Projekt führt Dich in die Nähe von Johannesburg, wo Du unter anderem die Tierbestände des 37.500 Hektar großen Reservats überwachst und beobachtest. Du unterstützt beim Erhalt der lokalen Tierwelt und lernst dabei jede Menge über die südafrikanische Flora und Fauna.
Deine Ansprechpartnerin in Südafrika lernst Du in einem Online-Workshop bereits vor der Ausreise kennen. Nach Deiner Landung in Johannesburg wirst Du vom Flughafen abgeholt und in das drei Stunden entfernte Reservat gebracht. Und dann startet Dein Abenteuer!
Als Freiwillige*r im Wildreservathast Du verschiedene Aufgaben. Neben der täglichen Überwachung der Bestände (dem sogenannten Biomonitoring) unterstützt Du außerdem bei der Instandhaltung des Reservats oder bei der Untersuchung und Behandlung von Tieren. Du begleitest und unterstützt das Expertenteam und wirst in viele Arbeitsbereiche des Reservats eingebunden.
Die Arbeitszeit beträgt etwa 8 Stunden täglich.
Du wohnst mit anderen Freiwilligen direkt im Reservat in festen Zelten (Glamping), die mit Möbeln ausgestattet sind. Im Hauptgebäude gibt es eine Küche, Sanitäre Einrichtungen und einen Freizeit Bereich. Du wirst mit Lebensmitteln versorgt und kochst zusammen mit anderen Freiwilligen.
Ein Teil des Reservats ist für Touristen zugänglich.
Wildlife Südafrika
Programmdetails
- Alter:ab 18
- Aufenthalt:1-4 Wochen, 5-8 Wochen, 2 Monate, 3 Monate
- Ausreise: jederzeit
- Preis:ab 2.680 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Programminformationen Wildlife Südafrika
Austauschzeit - Unser Podcast aus der Welt
Erfahre alles zum Thema Wildlife, Ranchstay und co.
In unserer Podcastfolge Ranchstay, Wildlife und Sustainability (Staffel 5, Folge 48) sprechen wir nicht nur mit Carla über das Nachhaltigkeitsprojekt in Island, sondern auch über unsere Wildlife, Ranchstay und Sustainability Projekte bei Experiment.
Jetzt reinhören, zum Beispiel bei Spotify.
Alles rund um unsere Wildlife Projekte
Fragen & Antworten
Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen zu unseren Wildlife-Programmen.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn Du schon mal etwas mehr Kontakt zu Tieren hattest. Das müssen natürlich keine Koalas, Wölfe oder Delfine sein – es geht mehr darum, dass man weiß, dass Tiere Dir vertraut sind und dass Du bereit bist, Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Wenn Du einfach nur eine Katze, einen Hund oder einen Wellensittich als Haustier hattest, ist das okay. Wenn Du vielleicht schon mal auf einem Bauernhof, in einem Reitstall oder in einem Tierheim mitgeholfen hast: umso besser. Wichtig ist, dass aus Deiner Anmeldung klar wird, dass Du sehr tierlieb bist, keine Berührungsängste hast und Lust hast, Dich zum Wohl der Tiere einzusetzen.
Du musst bei Abreise aus Deutschland auf jeden Fall mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem darfst Du keine Tierallergien haben und solltest wissen, dass diese Programme keine Urlaube und ein wenig „Tiere streicheln“ sind, sondern, dass Du hier wirklich mit anpacken und mitarbeiten musst. Dein Englisch sollte so gut sein, dass Du in der Lage bist, Dich gut verständigen zu können.
Das hängt vom gewählten Programm ab. Teils lebst Du in Gastfamilien, die in der Nähe des Projekts wohnen. Teils lebst Du gemeinsam mit anderen internationalen Volunteers zusammen in einem Hostel in unmittelbarer Nähe zum Projekt oder in einer projekteigenen Unterkunft und teilst Dir dort ein Doppel- oder Mehrbettzimmer mit anderen jungen Leuten. Ob die Verpflegung enthalten ist oder nicht, hängt ebenfalls vom jeweiligen Projekt ab.
Die maximale Aufenthaltsdauer hängt von den Bestimmungen Deines Ziellandes ab. Mal kannst Du maximal 3 Monate bleiben (z.B. in den USA), mal auch länger. Es ist möglich verschiedene Programme von uns miteinander zu kombinieren oder sich im Anschluss (oder im Vorfeld) des Wildlife Programms privat etwas zu organisieren.
Da die Programme nicht länger als einige Wochen (maximal 3 Monate) dauern und Du als unbezahlter Volunteer dort mitarbeitest, benötigst Du kein Work & Travel Visum, sondern kannst mit Reisepass und Touristenvisum einreisen. Wichtig ist nur, dass Du die maximale Aufenthaltsdauer im Land als Tourist nicht überschreitest und während der Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgehst. Für die Projekte in Europa reicht für die Einreise der Personalausweis.
Auf dieser Seite kannst Du vorab überprüfen, ob Du für Deinen Aufenthalt ein Visum benötigst.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.