Wir sind gerne für Dich da!

Meeresschutz-Projekt

Wildlife Mosambik

Wenn Du Dich für Meeresbiologie interessierst und in den Lebensraum von Walen, Delfinen, Rochen und anderen Meeresbewohnern eintauchen willst, haben wir in Mosambik das perfekte Programm für Dich. Zusammen mit Forscher*innen und anderen Freiwilligen beobachtest Du die Tiere, sammelst Daten und verbringst unvergessliche Wochen an der Ostküste Afrikas.

Hörst Du die Wale rufen?

Auf nach Mosambik!

Mosambik liegt an der Ostküste Afrikas und ist ein Juwel an wunderschönen Eindrücken: endlose Sandstrände, türkisblaues Meer, bunte Märkte und eine reiche Kultur. Hierhin verschlägt es Dich, wenn Du Dich für das Wildlife-Projekt entscheidest.

Das Projekt zielt auf die Erforschung und den Schutz von Buckelwalen und liegt an einer Bucht, die von Juni bis Oktober von Buckelwalen aufgesucht wird. Hier werden die Waljungen geboren und aufgezogen, bis sie stark genug sind, sich mit ihrer Herde auf die Reise in Richtung Antarktis zu machen. Das Team aus Forscher*innen und internationalen Freiwilligen beobachtet das Verhalten der Tiere und erfasst diese Daten.

202511_Wildlife Mosambik Bild 1

Als Volunteer unterstützt Du bei allen Arbeiten, fährst mit raus aufs Meer, lernst, erhobene Daten einzugeben und mit auszuwerten, bist bei Vorträgen dabei, die für Besucher*innen gegeben werden, und wirst während Deiner Zeit im Projekt auch viel über andere Meerestiere wie Delfine, Riffhaie, Mantarochen oder Walhaie lernen.

Daneben bleibt Zeit, die Freizeit zu genießen, Surfen zu gehen oder, wenn Du möchtest, kannst Du gegen einen Aufpreis auch Tauchunterricht (Scuba Diving) nehmen. Sprich uns einfach dazu an!

Du lebst zusammen mit anderen Freiwilligen aus vielen verschiedenen Ländern im Volunteer House und teilst Dir in der Regel ein Zimmer und Bad mit anderen Freiwilligen des gleichen Geschlechts. Die Unterkünfte sind einfach und landestypisch ausgestattet. Die Verpflegung umfasst 3 Mahlzeiten unter der Woche und 2 Mahlzeiten an den Wochenenden. Du wirst landestypisches Essen serviert bekommen, welches viel Reis und Gemüse beinhaltet.

Wenn Du möchtest, kannst Du gegen Aufpreis von 120 € während des Projekts oder im Anschluss auch Tauchunterricht (Scuba Diving) nehmen. Sprich uns einfach dazu an!

Wildlife Mosambik

Programmdetails

  • Alter:18-30
  • Aufenthalt:1-4 Wochen, 5-8 Wochen, 2 Monate
  • Ausreise: ganzjährig
  • Preis:ab 3.490 €
decor icon Jetzt verbindlich anmelden

Programminformationen Wildlife Mosambik

Programmdauer und Preise

Folgende Preise und Dauer kannst Du bei Wildlife Mosambik wählen: 

Programmstart Juni bis Anfang Oktober

  • 4 Wochen: 3.490 €
  • 5 Wochen: 3.990 €
  • 6 Wochen: 4.590 €
  • 7 Wochen: 5.190 €
  • 8 Wochen: 5.790 €

Klimaschutzbeitrag: 100 €

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Du bist bei Ausreise mindestens 18 Jahre alt.
  • Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
  • Du verfügst über Anpassungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit sowie eine gute physische und psychische Verfassung.
  • Interesse am Leben und an der Erforschung von Meeresbewohnern (vor allem von Walen)
  • Körperliche Fitness
  • Du solltest schwimmen können

Anmeldefrist

Die Anmeldung muss fristgerecht 12 Wochen vor der Ausreise bei Experiment eingehen.

In den Programmgebühren enthalten

Folgende Punkte sind bereits im Preis enthalten:

  • Umfassende Beratung und Betreuung durch Experiment
  • Interview und Informationsgespräch
  • Sicherungsschein gemäß § 651r BGB
  • Möglichkeit zur Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar (online oder in Präsenz – je nach Termin)
  • Online-Infoabend zum Thema Versicherung
  • Online-Länderinformation mit ehemaligen Teilnehmer*innen
  • Unterstützung bei der Visumsbeantragung
  • Vermittlung in das Projekt Deiner Wahl
  • Experiment-T-Shirt
  • Betreuung durch Experiment in Deutschland und die Partnerorganisation im Gastland
  • Unterbringung im Volunteer-Haus (Mehrbettzimmer mit Bad)
  • Volle Verpflegung im Volunteer House
  • Eigenes Health & Safety-Team in Deutschland (verschiedene Präventionskonzepte unseres Vereins: Code of Good Practice, Vertrauensperson, Notfalltelefon etc.)
  • Telefonischer 24-Stunden-Notfallservice durch Experiment (deutschsprachig)
  • Notfallnummer der Partnerorganisation im Gastland
  • Möglichkeit der Teilnahme an einem Nachbereitungsseminar im November in Köln
  • Teilnahmezertifikat
  • Möglichkeit der ehrenamtlichen Mitarbeit inkl. Seminaren und Schulungen

Nicht in den Programmgebühren enthalten

Folgende Kosten kommen noch extra hinzu:

  • Kosten der An- und Abreise zum Vorbereitungsseminar
  • Kosten der An- und Abreise in das Zielland
  • Taschengeld, Impf- und ggf. Visumskosten
  • Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung
  • Rücktransfer zum Flughafen
  • Klimaschutzspende
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Freizeitaktivitäten

Pass-, Visums- und Impferfordernisse

Zur Einreise und Visumsbeantragung ist ein Reisepass notwendig, der mindestens noch sechs Monate nach der Rückkehr nach Deutschland gültig ist. Zudem benötigst Du das Tourismus-Visum, das Du entweder vorab bei der Botschaft oder einem Konsulat beantragen kannst oder bei der Einreise erhältst. Das Visum ist für 30 Tage gültig und kann vor Ort verlängert werden.   

Wichtiger Hinweis: die Visabestimmungen können sich jederzeit ändern, ohne dass Experiment e.V. davon in Kenntnis gesetzt wird – daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Verbindliche Auskünfte findest Du auf der Internetseite der Botschaft des jeweiligen Landes. 

Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dies kann bei Nicht-EU-Staatsangehörigkeit und / oder einem vorherigen längeren Aufenthalt in einem tropischen Land variieren. Der allgemein zu empfehlende Impfschutz sollte überprüft und ggf. ergänzt bzw. aufgefrischt werden. Bitte prüfe die jeweils aktuell gültigen Impfempfehlungen mit Deinem Hausarzt / Deiner Hausärztin und dem Tropeninstitut (www.tropeninstitut.de). 

Eignung für Personen mit eingeschränkter Mobilität

Sofern Du in Deiner Mobilität eingeschränkt bist, kontaktiere uns bitte vorab und informiere uns über die Einschränkung, damit wir prüfen können, ob wir Dir Deine Reise ermöglichen können.

Seminare

Folgende Seminare gehören zum Programm:

  • Zweitägiges überregionales Vorbereitungsseminar in Deutschland
  • Online-Infoabend zum Thema Versicherung
  • Online-Länderinformation mit ehemaligen Teilnehmer*innen
  • Digitales Nachbereitungsseminar
  • Einführungsveranstaltung durch unsere Partnerorganisation im Gastland

Stipendien

Als gemeinnütziger Verein vergeben wir regelmäßig verschiedene Stipendien für unsere Programme. Wir unterstützen damit viele Teilnehmende dabei, ihren Traum von einem Auslandsaufenthalt verwirklichen zu können. Alle Informationen zu Stipendienmöglichkeiten sowie Voraussetzungen findest Du hier.

Austauschzeit - Unser Podcast aus der Welt

Erfahre alles zum Thema Wildlife, Ranchstay und co.

In unserer Podcastfolge Ranchstay, Wildlife und Sustainability (Staffel 5, Folge 48) sprechen wir nicht nur mit Carla über das Nachhaltigkeitsprojekt in Island, sondern auch über unsere Wildlife, Ranchstay und Sustainability Projekte bei Experiment.

Jetzt reinhören, zum Beispiel bei Spotify.

Alles rund um unsere Wildlife Projekte

Fragen & Antworten

Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen zu unseren Wildlife-Programmen.

Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn Du schon mal etwas mehr Kontakt zu Tieren hattest. Das müssen natürlich keine Koalas, Wölfe oder Delfine sein – es geht mehr darum, dass man weiß, dass Tiere Dir vertraut sind und dass Du bereit bist, Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Wenn Du einfach nur eine Katze, einen Hund oder einen Wellensittich als Haustier hattest, ist das okay. Wenn Du vielleicht schon mal auf einem Bauernhof, in einem Reitstall oder in einem Tierheim mitgeholfen hast: umso besser. Wichtig ist, dass aus Deiner Anmeldung klar wird, dass Du sehr tierlieb bist, keine Berührungsängste hast und Lust hast, Dich zum Wohl der Tiere einzusetzen.

Du musst bei Abreise aus Deutschland auf jeden Fall mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem darfst Du keine Tierallergien haben und solltest wissen, dass diese Programme keine Urlaube und ein wenig „Tiere streicheln“ sind, sondern, dass Du hier wirklich mit anpacken und mitarbeiten musst. Dein Englisch sollte so gut sein, dass Du in der Lage bist, Dich gut verständigen zu können.

Das hängt vom gewählten Programm ab. Teils lebst Du in Gastfamilien, die in der Nähe des Projekts wohnen. Teils lebst Du gemeinsam mit anderen internationalen Volunteers zusammen in einem Hostel in unmittelbarer Nähe zum Projekt oder in einer projekteigenen Unterkunft und teilst Dir dort ein Doppel- oder Mehrbettzimmer mit anderen jungen Leuten. Ob die Verpflegung enthalten ist oder nicht, hängt ebenfalls vom jeweiligen Projekt ab.

Die maximale Aufenthaltsdauer hängt von den Bestimmungen Deines Ziellandes ab. Mal kannst Du maximal 3 Monate bleiben (z.B. in den USA), mal auch länger. Es ist möglich verschiedene Programme von uns miteinander zu kombinieren oder sich im Anschluss (oder im Vorfeld) des Wildlife Programms privat etwas zu organisieren.

Da die Programme nicht länger als einige Wochen (maximal 3 Monate) dauern und Du als unbezahlter Volunteer dort mitarbeitest, benötigst Du kein Work & Travel Visum, sondern kannst mit Reisepass und Touristenvisum einreisen. Wichtig ist nur, dass Du die maximale Aufenthaltsdauer im Land als Tourist nicht überschreitest und während der Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgehst. Für die Projekte in Europa reicht für die Einreise der Personalausweis.

Auf dieser Seite kannst Du vorab überprüfen, ob Du für Deinen Aufenthalt ein Visum benötigst.

Wir sind für Dich da:

Kontakt

Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?
Dann melde Dich bei uns!

contacg person image

Felicitas Offergeld

she/her

offergeld@experiment-ev.de 0228-95722-46

Los geht's!

Entdecke die Welt mit Experiment

Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Mauritius mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!

Mein Experiment Newsletter

Stay up to Date

Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken alle zwei Monate unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.

Bevor Du mit Deiner Abrechnung starten kannst:

Bitte fülle Deine Bank-verbindung in Deinem Profil aus.

Zu Deiner Bankverbindung