Setz Dich für Tiere und Umwelt ein!
Tierschutz in Argentinien
In diesem Tierschutz-Projekt, umgeben von den Córdoba-Bergen, trägst Du zum Schutz bedrohter oder fast ausgestorbener Tiere bei. Die verletzten, misshandelten oder illegal gehaltenen Tiere werden hier rehabilitiert und, wenn möglich, wieder ausgewildert. Einige Tiere bleiben jedoch auch im Reservat. Ziel des Projektes ist es neben dem individuellen Schutz auch, die Menschen vor Ort zum Thema Tier- und Umweltschutz aufzuklären.
Du wirst während Deines Aufenthaltes auf Pumas, Wasserschweine, verschiedene Vögel, Hirsche, Affen und viele weitere Tiere treffen, die auf den Schutz durch den Menschen angewiesen sind.
Zu Deinen Aufgaben zählt vor allem die Pflege und Versorgung der verschiedenen Tiere. Aber auch die Instandhaltung der Gehege und die Aufklärung von Besucher*innen des Reservats sind Teil Deines Freiwilligendienstes.
Du kannst Dich an Workshops zum Thema Umweltbildung beteiligen und Dich neben den Tieren auch um einheimische Pflanzen und um das Gartenprojekt kümmern.
Die Aufgaben in diesem Wildlife-Projekt sind vielfältig und werden auch je nach Interessensgebiet der Freiwilligen vergeben.
Du arbeitest etwa 6 Stunden am Tag und hast einen freien Tag in der Woche.
Das Tierschutzprojekt befindet sich in Casa Grande, wo Du für die Zeit Deines Aufenthalts in einer Gastfamilie untergebracht bist. Die Stadt begeistert durch weiße Sandstrände und kristallklare Flüsse, wo besonders Wassersportfans auf ihre Kosten kommen.
Casa Grande liegt etwa 2,5 Stunden entfernt von der zweitgrößten Stadt Argentiniens, Córdoba. Hier erwartet Dich eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne. Die Stadt ist geprägt durch jesuitische und spanische Einflüsse und lädt zum einen oder anderen tagesausflug ein.
Wildlife Argentinien
Programmdetails
- Alter:18-30
- Aufenthalt:2 Monate, 3 Monate, 4 Monate, 5 Monate, 6 Monate
- Ausreise:jederzeit
- Preis:ab 2.750 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Hilf Deinem Spanisch auf die Sprünge:
Sprachkurs vor Programmbeginn inklusiv
Bevor es für Dich ins Tierschutzprojekt geht, erwartet Dich zunächst eine zweiwöchige Orientation inkl. Spanischkurs. Die Zeit ist bereits in der Gesamtdauer inkludiert. Danach kannst Du für 175 € pro Woche einen extra Sprachkurs buchen.
Programminformationen Wildlife Argentinien
Alles rund um unsere Wildlife Projekte
Fragen & Antworten
Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen zu unseren Wildlife-Programmen.
Es ist auf jeden Fall von Vorteil, wenn Du schon mal etwas mehr Kontakt zu Tieren hattest. Das müssen natürlich keine Koalas, Wölfe oder Delfine sein – es geht mehr darum, dass man weiß, dass Tiere Dir vertraut sind und dass Du bereit bist, Verantwortung für Tiere zu übernehmen. Wenn Du einfach nur eine Katze, einen Hund oder einen Wellensittich als Haustier hattest, ist das okay. Wenn Du vielleicht schon mal auf einem Bauernhof, in einem Reitstall oder in einem Tierheim mitgeholfen hast: umso besser. Wichtig ist, dass aus Deiner Bewerbung klar wird, dass Du sehr tierlieb bist, keine Berührungsängste hast und Lust hast, Dich zum Wohl der Tiere einzusetzen.
Du musst bei Abreise aus Deutschland auf jeden Fall mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem darfst Du keine Tierallergien haben und solltest wissen, dass diese Programme keine Urlaube und ein wenig „Tiere streicheln“ sind, sondern, dass Du hier wirklich mit anpacken und mitarbeiten musst. Dein Englisch sollte so gut sein, dass Du in der Lage bist, Dich gut verständigen zu können.
Das hängt vom gewählten Programm ab. Teils lebst Du in Gastfamilien, die in der Nähe des Projekts wohnen. Teils lebst Du gemeinsam mit anderen internationalen Volunteers zusammen in einem Hostel in unmittelbarer Nähe zum Projekt oder in einer projekteigenen Unterkunft und teilst Dir dort ein Doppel- oder Mehrbettzimmer mit anderen jungen Leuten. Ob die Verpflegung enthalten ist oder nicht, hängt ebenfalls vom jeweiligen Projekt ab.
Die maximale Aufenthaltsdauer hängt von den Bestimmungen Deines Ziellandes ab. Mal kannst Du maximal 3 Monate bleiben (z.B. in den USA), mal auch länger. Es ist möglich verschiedene Programme von uns miteinander zu kombinieren oder sich im Anschluss (oder im Vorfeld) des Wildlife Programms privat etwas zu organisieren.
Da die Programme nicht länger als einige Wochen (maximal 3 Monate) dauern und Du als unbezahlter Volunteer dort mitarbeitest, benötigst Du kein Work & Travel Visum, sondern kannst mit Reisepass und Touristenvisum einreisen. Wichtig ist nur, dass Du die maximale Aufenthaltsdauer im Land als Tourist nicht überschreitest und während der Zeit keiner bezahlten Tätigkeit nachgehst. Für die Projekte in Europa reicht für die Einreise der Personalausweis.
Auf dieser Seite kannst Du vorab überprüfen, ob Du für Deinen Aufenthalt ein Visum benötigst.
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.