Abenteuer am Kap der Guten Hoffnung
Schüleraustausch Südafrika
Tauche ein in die so bunte afrikanische Kultur! Surfe mit Pinguinen, gehe auf Safari oder genieße einfach die strahlenden Sonnenuntergänge an einem der zahlreichen weiten Strände. Erlebe gemeinsam mit Experiment ein Schul-Term, ein Halbjahr oder ein ganzes Auslandsjahr im Schüleraustausch Südafrika und sammle unvergessliche Erinnerungen!
Platzierung in Kapstadt, Hermanus Bay oder entlang der Garden Route
Aufenthalt ab 3 Monaten möglich
Inkl. Orientation in Kapstadt nach der Ankunft
Zusätzlich buchbare Reiseangebote (z.B. Surfkurse)
Dein nächstes Abenteuer wartet
Explore. Exchange. Experience.
Wusstest Du, dass Südafrikas Einwohner*innen als Regenbogennation bekannt sind? Das liegt an den vielen verschiedenen Nationen, Religionen und Kulturen, die in dem Land zusammenkommen. Diese bunte Vielfalt wird Dir während Deines Schüleraustauschs in Südafrika immer wieder begegnen. Ob bei den vielen traditionellen Festen oder auf den bunten Märkten – die Lebensfreude der Einwohner*innen Südafrikas ist überall zu spüren.
Schüleraustausch Südafrika
Programmdetails
- Alter:ab 14
- Aufenthalt:3 Monate, 9 Monate, Schulhalbjahr , Schuljahr
- Ausreise:Januar 2024 / Juli 2024
- Preis:ab 8.190 €
Bewirb Dich jetzt!
Explore. Exchange. Experience.
Programminformationen Schüleraustausch Südafrika
Zusätzlich buchbar
Südafrika hautnah erleben!
Vielfältige Reisemöglichkeiten während der Ferien können gegen einen Aufpreis zum Schüleraustausch Südafrika hinzugebucht werden! Wie wäre es zum Beispiel mit der siebentägigen Orange River Tour, einem dreitägigen Besuch der Garden Route inklusive Safari, verschiedenen Tagestrips zum Markt oder an die Küste oder einem Surfkurs in Kapstadt? Sprich uns einfach an! Wir helfen Dir gerne, Dein Südafrika-Abenteuer komplett zu machen!
Südafrika nachhaltig erleben
Nachhaltigkeits-Stipendium für Südafrika
Du hast Lust auf einen Schüleraustausch in Südafrika und das Thema Nachhaltigkeit liegt Dir am Herzen? Dann bewirb Dich jetzt auf unser Nachhaltigkeits-Stipendium und erhalte ein Teilstipendium in Höhe von 2.700 € für Deinen Schüleraustausch 2023/24!
Du möchtest Dir einen ersten Eindruck verschaffen? Tilla ist mit unserem Nachhaltigkeits-Stipendium nach Südafrika gereist und erzählt im Video über ihren Alltag.
Das bringst Du mit für das Nachhaltigkeits-Stipendium Südafrika:
- Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt
- Du engagierst Dich zum Thema Nachhaltigkeit
- Du hast Lust, ein Schulhalbjahr an einer südafrikanischen Schule zu verbringen
- Bewerbungsfrist: 31.01.2023
- Du bist Social Media-affin und kannst Dir vorstellen, Dein Projekt und Deinen Aufenthalt über Social Media zu begleiten.
Wir würden uns wünschen, dass der/die zukünftige Stipendiat*in aufzeigt, welche/s Projekt/e zum Thema Nachhaltigkeit er/sie bereits durchgeführt hat und die Verbindung zu Südafrika darstellt.
Das Teilstipendium beinhaltet:
- Aufenthalt in einer südafrikanischen Gastfamilie
- Besuch einer südafrikanischen Highschool
- Flug, Versicherung und alle weiteren Programm-Leistungen.
- Teilstipendium auf den ursprünglichen Programmpreis in Höhe von 2.700 €
Das Teilstipendium ist nicht an das Einkommen Deiner Eltern geknüpft - Jede*r der*die Lust hat, kann sich bewerben!
Du möchtest selbst entscheiden, wohin es geht?
Südafrika Choice
Du möchtest vorab gezielt eine bestimmte Schule in Südafrika auswählen? Oder Du möchtest Deine Lieblingssportart weiterführen oder ein spezielles Schulfach belegen? Auch das ist möglich! Mit unserem Südafrika Choice Programm nimmst Du das Ruder selbst in die Hand und bestimmst ganz genau, wo es in Deinem Schüleraustausch hingeht!
Wissenswertes rund um Deinen Schüleraustausch Südafrika
Fragen & Antworten
Wie funktioniert eigentlich das südafrikanische Schulsystem? Wie sieht der Schulalltag aus? Und welche Highlights sollte man sich nicht entgehen lassen? Hier beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen rund um das Auslandsjahr in Südafrika.
Während Deines Schüleraustauschs in Südafrika wirst Du eine Highschool besuchen. Die Schule in Südafrika ist in 3 Abschnitte unterteilt:
- Primary School (1. bis 7. Klasse)
- Secondary School (8. bis 12. Klasse)
- Further Education Level (Hochschule)
Während Deiner Zeit an einer südafrikanischen Schule wirst Du die Secondary School besuchen. Dort belegst Du Dir bekannte Grundfächer wie Englisch, Naturwissenschaften, Geschichte und Mathe. Daneben sind allerdings noch neue Fächer wie Afrikaans oder Life Orientation Pflicht, wobei Dir bei letzterem Lehren über das Leben beigebracht werden. An einigen Schulen werden auch weitere Wahlfächer wie Tourismus, Hospitality – also bspw. Kochen oder Nähen –, aber auch handwerkliches Arbeiten angeboten. Die Noten gehen im Schulsystem von Südafrika von A bis H, wobei A die beste Note darstellt.
Schulstart an Südafrikas Schulen ist meist gegen 8 Uhr. Der Tag wird häufig mit einem Gebet oder einer Versammlung der Schüler*innen begonnen. Dort werden diverse relevante Themen der Schule besprochen sowie anstehende Ereignisse oder Feste geplant. Du wirst schnell merken, dass der School Spirit an den Schulen in Südafrika sehr viel größer ist als in Deutschland. Die Schüler*innen sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Daher werden die Schuluniformen, die in Südafrika übrigens Pflicht sind, auch mit besonders viel Stolz getragen.
Schulschluss ist meistens um 14 Uhr, wobei die meisten Schulen in Südafrika über ein weitreichendes Nachmittagsangebot verfügen. Wenn Du eine Sportart ausprobieren möchtest, kannst Du Dich an vielen Schulen zwischen Rugby, Cricket, Softball, Netball oder Fußball entscheiden. Bei mehreren Schulwettkämpfen treten die Sportteams dann direkt gegeneinander an. Es gibt aber auch zahlreiche Clubs und AGs im Angebot der Schulen: Theater, Chor, Tanz oder die Schulband sind nur eine kleine Auswahl der Möglichkeiten. An den Schulen Südafrikas wird es garantiert nie langweilig!
Interesse geweckt? Gemeinsam finden wir einen geeigneten Ausreisezeitpunkt für Dich!
Nach Deiner Ankunft in Kapstadt lernst Du während einer eintägigen Orientation die Mitarbeiter*innen unserer Partnerorganisation persönlich kennen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen aus aller Welt besuchst Du dann bereits die ersten Sehenswürdigkeiten von Kapstadt. Außerdem erhältst Du wichtige Tipps und probierst die ersten Gerichte aus der lokalen Küche aus.
Während Deiner Austauschzeit wird unsere Partnerorganisation gemeinsame Treffen anbieten, sodass Du Dich mit anderen Austauschschüler*innen austauschen kannst. Du hast außerdem die Möglichkeit, während Deines Schüleraustauschs über unsere Partnerorganisation an einem Freiwilligenprojekt teilzunehmen oder soziale Projekte zu unterstützen. So lernst Du auch außerschulisch Land und Leute besser kennen.
Wenn Du gern noch mehr von Südafrika sehen möchtest, empfiehlt unsere Partnerorganisation eine Tour mit dem Jugendreiseveranstalter Hotspots 2 C. Insbesondere, wenn Du über die langen Schulferien (im Dezember und Januar) bleibst, kannst Du an Reisen teilnehmen und viel erleben. Der Veranstalter bietet aber auch zahlreiche Kurztrips in die nähere Umgebung an, zum Beispiel eine Walbeobachtung oder auch eine Tour zum Kap der Guten Hoffnung.
In einem absoluten Highlight Südafrikas wirst Du während Deines Schüleraustauschs direkt leben. Kapstadt ist eine lebendige Metropole, die keine Wünsche unerfüllt lässt. Surfen oder Schnorcheln im Meer, Wandern oder Klettern in den Bergen oder einfach nur Shoppen oder ins Kino gehen mit Deinen neuen Freund*innen? In Kapstadt ist das alles und noch so viel mehr kein Problem!
Einige Dinge sollten für Dein Auslandsjahr in Südafrika allerdings ganz oben auf der To-do-Liste stehen. Plane zum Beispiel einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung ein. Schon die Reise entlang der Küstenrouten ist ein echtes Erlebnis! Lege dabei gleich einen Zwischenstopp am Boulders Beach ein, um die süßen Pinguine zu besuchen. Das Kap der Guten Hoffnung ist übrigens ein Naturschutzgebiet und beeindruckt durch seine Natur- und Tierwelt. Es gibt zudem zahlreiche paradiesische Badestellen. Jedoch solltest Du Dich genau informieren, denn auch viele Raubfische wie der Weiße Hai nennen das Kap der Guten Hoffnung ihr Zuhause.
Auch ein Trip zum berühmten Krüger Nationalpark ist ein echtes Highlight. Hier erlebst Du auf Safari unter anderem Löwen, Nashörner, Giraffen und Elefanten in freier Wildbahn. Ein Erlebnis, das Du ganz sicher niemals vergessen wirst!
Wo liegt Südafrika?
Südafrika liegt – wie der Name verrät – an der Südspitze Afrikas. Das Land grenzt an den Ländern Mosambik, Simbabwe, Botswana, Namibia, Lesotho und Swasiland sowie dem Atlantik im Westen und dem Indischen Ozean im Osten.
Welche Währung hat Südafrika?
Die Währung in Südafrika ist der südafrikanische Rand. Mit Euro kann nicht gezahlt werden. Du solltest daher bereits vor Deinem Schüleraustausch bei Deiner Bank Geld wechseln und eine Kreditkarte mitnehmen.
Die Bedeutung der Kirche
Der Besuch einer Kirche kann in dem Land ein wahres Ereignis werden, denn der Glaube bedeutet den Südafrikaner*innen sehr viel. So kann es sein, dass während eines Gottesdienstes auch mal laut gefeiert und getanzt wird. Selbst wenn Du in Deutschland nicht zur Kirche gehst, solltest Du dies während Deines Südafrika Auslandsjahrs einmal ausprobieren.
Eine Frage, die sich viele Austauschschüler*innen und sicherlich auch Deine Eltern stellen. Südafrika verzeichnet insgesamt eine recht hohe Kriminalitätsrate. Dies gilt allerdings besonders für Gegenden, die fernab vom Tourismus liegen. Unsere Partnerorganisation und wir achten akribisch darauf, dass Du in einer sicheren Umgebung untergebracht wirst. Auch die Gastfamilien wissen genau, was für Dich sicher ist und werden Dir daher auch einige Regeln vorschreiben, die Du unbedingt berücksichtigen solltest.
Normalerweise sind die Sorgen unbegründet, weshalb Du Dich deswegen nicht von einem Auslandsjahr in Südafrika abbringen lassen solltest!
Weitere Fragen bekommst Du auch in unseren Online-Infoveranstaltungen beantwortet!
Wir sind für Dich da:
Kontakt
Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!
Weitere spannende Schüleraustauschprogramme
Schüleraustausch USA Classic
High School USA: Das beliebteste Land für einen Schüleraustausch! Egal, ob Michigan, Texas, Kalifornien oder Pennsylvania, die US-amerikanischen Gastfamilien heißen Dich in jedem der 50 Staaten der USA herzlich willkommen. Den „American Way of Life“ erfährst Du auf seine ganz eigene Weise überall hautnah.
Schüleraustausch USA Choice
Nimm das Ruder selbst in die Hand und wähle, wo Du Deinen Austausch in den USA verbringst. Denn beim USA-Schüleraustausch Choice entscheidest Du, wohin es geht. Entdecke die rot-braunen Weiten des Grand Canyons, erlebe das wilde Tierreich der Everglades oder begib Dich auf Spurensuche amerikanischer Geschichte in Washington D. C. Es gibt kaum ein anderes Land wie die USA, welches sich so sehr durch seine kulturelle und landschaftliche Vielfalt auszeichnet. Wähle jetzt!
Schüleraustausch Thailand Classic
Wenn Du Deinen Schüleraustausch in Thailand verbringst, hast Du besonderes Glück. Denn wo andere ihren Urlaub verbringen, kannst Du für ein Trimester oder sogar ein ganzes Schuljahr leben und so dieses unglaublich schöne Land samt der liebenswerten Einwohner*innen in all seinen Facetten kennenlernen. Dein Abenteuer beginnt jetzt!
Los geht's!
Entdecke die Welt mit Experiment
Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!
Mein Experiment Newsletter
Stay up to Date
Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.