Homestay & Volunteering

Homestay Kalifornien

Im Homestay Kalifornien sammelst Du einzigartige Erfahrungen. Du hast nicht nur die Möglichkeit, Deine Ferien bei einer kalifornischen Gastfamilie zu verbringen. Du kannst auch noch Volunteer-Arbeit leisten! Du tauchst ab in die amerikanische Kultur und den Alltag einer Gastfamilie. Nebenbei verbessert ein ein- bis vierwöchiger Gastfamilienaufenthalt Deine Sprachkenntnisse merklich.

California Feeling!

Home away from home

Du bist während Deines Homestays Kalifornien ein vollwertiges Familienmitglied – vom gemeinsamen Frühstück bis zum Abendessen, beim Barbecue, Kinobesuch oder einem Footballspiel. Neben der Familie steht Dir noch eine regionale Ansprechperson zur Seite, die im Sommer auch gelegentlich gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge für die Jugendlichen, die aus verschiedenen Ländern zu Gast sind, organisiert. So findest Du schnell Anschluss und lernst den Alltag Deiner Gastfamilie kennen!

Wenn Du Dich für einen Homestay entscheidest, wird allerdings auch eine gewisse Selbständigkeit erwartet, da von den Familien in aller Regel nicht erwartet werden kann, dass sie ein tägliches, abwechslungsreiches Freizeitprogramm anbieten. Zwar werden gelegentlich auch größere Ausflüge organisiert; in erster Linie geht es aber beim Homestay darum, den normalen Alltag mit Deiner Gastfamilie zu teilen und kennenzulernen.

Dekorationsfoto Kalifornien

Die Gastfamilienaufenthalte finden im Bundesstaat Kalifornien statt. Es besteht die Möglichkeit, Wünsche bezüglich der Region in Kalifornien anzugeben (San Diego, Ontario, Orange County, Region Los Angeles, Sacramento/Großraum San Francisco). Andere Staaten können auf Wunsch gerne angefragt werden. Diese Wünsche bezüglich einer dieser Regionen kannst Du auf dem Anmeldeformular angeben. Wir können diese aber nicht garantieren.

Homestays in den USA - Kalifornien

Programmdetails

  • Alter:ab 15
  • Aufenthalt:1-4 Wochen
  • Ausreise:Februar bis Mai, Juni bis August
  • Preis:ab 1.550 €
decor icon Jetzt bewerben

Lust auf mehr Abwechslung?

Homestay + Volunteering

Der Gastfamilienaufenthalt in Kalifornien kann auf Wunsch mit einem Kurzzeit-Freiwilligendienst verbunden werden. So lernst Du nicht nur das Leben in Deiner Gastfamilie kennen, sondern kannst Dich außerdem in ein gemeinnütziges Projekt einbringen!

In einem Community-Projekt wirst Du mit anderen internationalen Ehrenamtlichen ca. 20 Stunden pro Woche arbeiten. Die verschiedenen Projekte decken die Bereiche Soziales, Bildung und Tierschutz ab.

Homestay Californien2
202309_Ranchstay_USA1

Arbeite in dem Bereich, der zu Dir passt!

  • Soziale Projekte: Mitarbeit bei einer Food Bank (ähnlich unserer "Tafel"), in einer Senioren-Residenz oder in einem Community Outreach.
  • Bildungsprojekte: Mitarbeit in Summer Camps oder Summer Schools für amerikanische Kinder und Jugendliche.
  • Tierschutzprojekte: Mitarbeit in Tierheimen oder in Auffangstationen/Gnadenhöfen für Pferde oder Esel

Programminformationen Homestay Kalifornien

Programmdauer und Preise

Programmpreise für ein Homestay Kalifornien:

Homestay:

  • 1 Woche: 1.550 €
  • 2 Wochen: 1.800 €
  • 3 Wochen: 2.100 €
  • 4 Wochen: 2.250 €

Homestay + Volunteering:

  • 2 Wochen: 1.880 Euro
  • 3 Wochen: 2.100 Euro
  • 4 Wochen: 2.290 Euro
  • 6 Wochen: 3.500 Euro
  • 8 Wochen: 3850 Euro

Voraussetzungen

Folgende Anforderungen solltest Du mitbringen:

  • Englischkenntnisse
  • Anpassungsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, gute physische und psychische Verfassung
  • eine vollständige Coronaimpfung ist Voraussetzung für die Einreise in die USA

In den Programmgebühren enthalten

Folgende Punkte sind bereits im Preis enthalten:

  • Anmelde- und Vermittlungsgebühren
  • Vor- und Nachbereitungsseminar inkl. Materialien
  • Unterbringung mit Verpflegung in der Gastfamilie
  • Betreuung vor Ort durch erfahrene Partnerorganisation
  • Flughafentransfers (vom/zum nächstgelegenen Flughafen)
  • T-Shirt der Experiment Academy
  • Vernetzung mit anderen Teilnehmer*innen
  • Telefonischer 24-Stunden-Notfallservice von Experiment
  • Teilnahmezertifikat nach der Rückkehr
  • Ggf. Vermittlung in ein Community-Projekt (Homestay + Volunteering)

Nicht in den Programmgebühren enthalten

Folgende Kosten kommen noch extra hinzu:

  • Flugkosten
  • Taschengeld
  • ESTA Reiseerlaubnis für die USA
  • An- und Abreise zu den Seminaren
  • Versicherungspaket (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)

Teilstipendien

Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir auch gerne diejenigen, die ihren Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt ohne finanzielle Unterstützung nicht realisieren können. Wir vergeben jedes Jahr mehrere Teilstipendien in Höhe von bis zu 1.500 € an motivierte Interessent*innen.

Bewerbung auf ein Teilstipendium

Der Stipendienantrag für das Teilstipendium kann hier heruntergeladen werden:

Antrag auf ein Teilstipendium Ferienprogramme

Zeitgleich mit dem Antrag solltest Du auch die Programm-Anmeldung auf unserem Online-Portal ausfüllen sowie Kopien der Einkommensnachweise der Erziehungsberechtigten und eine Darlegung der Motivation (z.B. in Form eines Motivationsschreibens oder Videos) beifügen. Du kannst alles gesammelt im Bewerbungsportal hochladen oder uns eine E-Mail einsenden, Deine Kontaktperson findest Du weiter unten auf der Seite.

Die Bewerbungsfrist ist der 01.03. 

Seminare

Folgende Seminare bieten wir Dir an:

  • Vorbereitungsseminar vor der Abreise
  • "Zurück aus der Welt - und jetzt?" Returnee-Seminar

Das ganz persönliche Ferienerlebnis:

Homestay im Ausland

Bei unseren Homestay-Programmen liegt der Fokus auf dem Zusammenleben mit und in der Gastfamilie. So kannst Du intensiv und sehr individuell in die Kultur und das Alltagsleben des Gastlands eintauchen. Im Zusammenleben mit Deiner "Familie auf Zeit" wirst Du wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln, tiefe Freundschaften schließen und Deine Sprachkenntnisse merklich verbessern.

Wenn Du in Deinen Ferien allerdings ein actiongeladenes Programm und viele Reisen erleben möchtest, ist vielleicht ein Summer Camp, Ranchstay, oder ein Sprachprogramm das passendere Angebot für Dich.

Wissenswertes rund um das Homestay Programm

Fragen & Antworten

Nein, aber die Chancen sind in dem Programm höher als in den anderen Programmen. Wenn die Gastfamilie selbst keine Kinder hat, die im ähnlichen Alter sind, wird es im Verwandten- oder Bekanntenkreis auf jeden Fall andere Jugendliche geben, die man kennenlernen wird.

Das Programm dient dem interkulturellen Austausch und ist kein touristischer Aufenthalt mit einer garantierten Zahl an vorher gebuchten Ausflügen. Ein Homestay hat den Zweck, den Alltag einer einheimischen Familie kennenzulernen, in die Kultur des Gastlandes einzutauchen und die Sprache zu verbessern. Man nimmt am normalen Alltag der Gastfamilie teil und der ist von Familie zu Familie unterschiedlich. Manche Familien machen sehr viele Ausflüge und Unternehmungen, andere eher selten. Hier muss man offen sein für das, was kommt.

Wer gerne jeden Tag abwechslungsreiches Programm haben will, bucht besser keinen Homestay. Dann ist man mit einem Sprachprogramm oder einem Summercamp besser bedient. Oder man entscheidet sich für eine Kombination aus Homestay und Schulbesuch bzw. Volunteering, was wir auch in manchen Ländern anbieten. Im reinen Homestay Programm teilt man den Alltag der Familie und wird auch so beschäftigt sein -  man sollte sich auch mal mit sich selbst beschäftigen können, wenn gerade nichts ansteht.

Man kann angeben, für welche Bereiche man sich interessiert, z.B. Bildung, soziale Projekte, Tierschutz, Umweltschutz und dann wird geschaut welche Projekte zum gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Testimonial (1)
Tolle Mischung aus Lernen, Arbeit und Freizeit

Demi Pair in Ecuador

Während das Leben in der Gastfamilie und die Arbeit mit den Kindern einen Einblick in den ecuadorianischen Alltag ermöglicht, gibt es an den freien Tagen in Quito und Umgebung z.B. Vulkane, Lagunen und Museen zu entdecken. Die Sprachschule ist mit der Zeit zu meinem persönlichen Lieblingsort geworden, denn dort konnte ich nicht nur meine Lernziele erreichen, sondern auch Freundschaften mit den Lehrkräften und anderen Schülern schließen. Ich würde das Programm immer wieder auswählen.

Marieke

Testimonial (2)
Frühstück mit Elefanten

Freiwilligendienst in Südafrika

Mein 3-monatiger Freiwilligendienst in Kapstadt auf dem SARDA Hof war bis jetzt die beste Zeit in meinem Leben. Wer Tiere liebt und gerne neue, nette Menschen kennenlernt ist dort perfekt aufgehoben. Neben meinen abwechslungsreichen Tätigkeiten bei den Ponys und im Stall konnte ich am Wochenende Kapstadt und dessen Umgebung erkunden. Ich würde die Reise mit Experiment jedes Mal wieder tun.

Caro

Testimonial (3)
Skills für die Zukunft

Auslandspraktikum in Kanada

Mein Praktikum habe ich bei einer Organisation in Vancouver gemacht, welche sich mit der Öffentlichkeitsarbeit und dem Marketing von kanadischen Unternehmen beschäftigt. Somit durfte ich Wissen, welches ich im Studium erlernt habe endlich praktisch anwenden. Aber nicht nur das: Die Arbeit mit verschiedenen Businesses hat meinen Horizont ungemein erweitert und mir neue Wege aufgezeigt, welche auch wichtig für meinen zukünftigen Studienverlauf sein werden. All diese Erfahrungen wurden mir durch Experiment ermöglicht!

Paul

Testimonial 4 Knut Kolck Estland SAW
Viele neue Erfahrungen

Schüleraustausch in Estland

In Estland findet man trotz der Größe, alles wonach man sucht: Natur, Geschichte, Kultur, Wissenschaft und wundervolle Menschen. Ich habe mein Austauschjahr in Saku, einem Vorort der Hauptstadt Tallinn, verbracht. Zusammen mit meiner Gastschwester bin ich in Tallinn zur Schule gegangen. Zusätzlich wurden von der Partnerorganisation viele Trips geplant, sowohl ins benachbarte Finnland oder Lettland als auch innerhalb von Estland. Durch diese Trips hatte ich die Möglichkeit, Estland besser kennenzulernen und genauso auch die anderen Austauschschüler*innen. In dem Jahr habe ich Estland, die Menschen, die Kultur und auch die Sprache in mein Herz geschlossen.

Knut

Testimonial 5 Maxima Gastfamilie
Gemeinsam Erinnerungen schaffen

Gastfamilie werden

Durch eine Anzeige in der Zeitung wurde meine Familie auf  Experiment aufmerksam. Da wir schon eine große Familie sind, hatten wir kein Problem, sondern Freude daran, noch eine weitere Person aufzunehmen. Meine Zwillingsschwester und ich haben uns sehr gut mit unserer Austauschschülerin verstanden. Wir haben ähnliche Interessen, Hobbys und auch den Humor geteilt. Von Anfang an hatten wir ein gutes Verhältnis zueinander und bei Problemen hatten wir gegenseitig immer ein offenes Ohr. Wir konnten zusammen tolle Erinnerungen schaffen, die wir alle niemals vergessen werden!

Maxima

Testimonial Homestay USA
Ferien, die man nicht so schnell vergisst

Homestay in Kalifornien

Meine drei Wochen Homestay & Volunteering im sunny California waren mega schön. Während der Zeit habe ich nicht nur neue Menschen, eine neue Kultur und den Alltag der US-Amerikaner*innen kennengelernt, sondern ich konnte mich auch sprachlich super weiterentwickeln. Rückblickend kann ich nur sagen, dass es eine unvergessliche Zeit war und ich es nur allen empfehlen kann.

Sarah

Testimonial 6 Pepita Greimel Schüleraustausch Coasta Rica und Irland
Von Irland nach Costa Rica

Schüleraustausch in 2 Ländern

Mein Auslandsaufenthalt war trotz der Corona-bedingten Ungewissheit und dadurch notwendigen Spontaneität eine unglaublich wundervolle Erfahrung. Ich wollte eigentlich ein Jahr nach China, was aber auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Ich konnte noch auf ein Halbjahr in Irland wechseln, mit dem Ziel, das zweite Halbjahr in China zu verbringen. Als sich die Situation nicht besserte, ergab sich kurzfristig die Möglichkeit, nach Costa Rica zu gehen. Ich wurde dabei von Experiment stets flexibel und hilfsbereit unterstützt. In beiden Ländern habe ich mich super wohl gefühlt und konnte so gleich zwei neue Kulturen kennenlernen.

Pepita

Wir sind für dich da:

Kontakt

Gerne helfen wir Dir auch persönlich weiter. Individuelle Beratung, offene Fragen oder besondere Wünsche?  
Dann melde Dich bei uns!

Noch mehr Homestays im Ausland

Homestay Spanien

Homestay Spanien

Verbringe Deine Ferien in einer Gastfamilie in Madrid oder Valencia: Du wirst in den Alltag der Gastfamilie integriert und Deine Spanischkenntnisse merklich verbessern!

Homestay Frankreich

Homestay Frankreich

Französische Gastfamilien freuen sich darauf, mit Dir gemeinsam die Ferien zu verbringen. Deine Gastfamilie wird Dir ihr Land und die französische Kultur abseits der touristischen Pfade nahezubringen und Dich in ihr Alltagsleben einzubeziehen.

Homestay Ecuador

Homestay Ecuador

In Ecuadors Nebelwäldern Kolibris beobachten, die eindrucksvolle Kathedrale Cuancas bestaunen oder in der ecuadorianischen Sierra in den Anden neben Alpacas die Aussicht genießen. Mit einem Homestay lernst Du einen Ort oder eine Region sehr intensiv kennen und bist in den Alltag einer Gastfamilie eingebunden.

Los geht's!

Entdecke die Welt mit Experiment

Du willst mit Work & Travel den Sommer Deines Lebens in Australien verbringen? Oder bei einem flexiblen Freiwilligendienst in Ghana mit Kindern arbeiten? Oder bei einem Schüleraustausch in den USA Cowboy-Feeling hautnah erleben? Das und vieles mehr bieten Dir unsere Programme – da ist für jeden das Richtige dabei!

Mein Experiment Newsletter

Stay up to Date

Bleib informiert und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote, Inspirationen und Gewinnspiele von Experiment. Wir verschicken 1x im Monat unseren Newsletter, den Du jederzeit wieder abbestellen kannst.

Bevor Du mit Deiner Abrechnung starten kannst:

Bitte fülle Deine Bank-verbindung in Deinem Profil aus.

Zu Deiner Bankverbindung
close-link