
Richmond, British Columbia
Richmond liegt 20 min südlich von Vancouver und hat ca. 200.000 Einwohnern. Aufgrund der Nähe zu Vancouver gibt es viele Menschen, die in Richmond leben, aber in Vancouver arbeiten.
Richmond ist eine bunte Stadt, die trotz der Nähe zu Vancouver ihren eigenen Charakter hat. Es gibt dort zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, kulturelle Einrichtungen und Shopping Malls. Es ist eine sehr kosmopolitische und bunte Stadt, die trotz ihrer Nähe zu Vancouver ihren ganz eigenen Charakter hat, genau wie ihre eigene Infrastruktur: es gibt einen schönen Stadtkern mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Einrichtungen und Shopping Malls.
Der Schulbezirk ist aufgrund seiner hohen Qualität - mehrere Jahre in Folge wurde er zum besten Schulbezirk British Columbias gewählt- sehr beliebt bei Austauschschülern*innen. Sie kommen aus ganz verschiedenen Ländern wie z.B. Mexico, Philippinen, China, Nigeria oder Russland. Trotz dieser Beliebtheit, limitiert der Schulbezirk den Anteil der Austauschschüler an jeder High School um eine kanadische Schulerfahrung weiterhin zu gewährleisten.
Der Schuldistrikt hat eine langjährige Erfahrung mit Schüler*innen, die Englisch als Zweitsprache lernen und ist kanadaweit der führende Schulbezirk in Bezug auf Englisch als Fremdsprache.
Das Fächerangebot ist breit aufgestellt und für besonders motivierte Schüler*innen gibt es die Möglichkeit advanced placements, also Kurse auf Universitätsniveau, in den Fächern: Naturwissenschaften, Mathematik, moderne Sprachen, Englisch und Theater zu belegen. Schüler*innen, die zwei Jahre bleiben möchten, können das International Baccalaureate (IB) erwerben.
Beispielschulen:
Richmond Secondary School
Schüler*innenzahl: 1181
Anteil internationale Schüler*innen:
Besondere Fächer: Fotografie, Theater, Drehbuch verfassen und Regie, Film und TV, Gitarre, Textilkunde, Kulinarik, Automobiltechnik, Metallarbeit
Sport: Volleyball, Geländelauf, Fußball, Schwimmen, Basketball, Tennis, Golf, Ultimate Frisbee, Badminton, Tennis, Leichtathletik
Sprachen: Französisch, Japanisch, Mandarin, Spanisch
Palmer Secondary School
Schüler*innenzahl: 769 (2020)
Anteil internationale Schüler*innen:
Besondere Fächer: Fotografie, Yearbook, Tourismus, Kindesentwicklung und Pflege, Architektur und Inneneinrichtung, Band, Gitarre,
Sport: Ultimate Frisbee, Badminton, Fußball, Tischtennis, Basketball, Volleyball
Sprachen: Französisch, Spanisch, Japanisch