
Winnipeg, Manitoba
Der Louis Riel Schulbezirk liegt in Winnipeg, der Hauptstadt der Provinz Manitoba und somit mitten im Herzen Kanadas.
Neben Québec ist Manitoba eine weitere bilinguale Provinz, in der sowohl Englisch als auch Französisch gesprochen wird. Die Stadt selbst bietet alle Annehmlichkeiten einer Großstadt und hat ca. 800.000 Einwohner. 2010 wurde Winnipeg zur kulturellen Hauptstadt Kanadas gewählt. Dadurch bietet die Stadt Dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten von kulturellen Highlights wie dem Forks Market bis zu sportlichen Events der heimischen Eishockey- und Football Teams. Auch die grüne Umgebung der Stadt lädt zu vielen Outdoor Activites ein.
#canadasheartbeats
Für internationale Schüler*innen stehen hier 7 Schulen zur Auswahl, 2 davon sind französischsprachig. Somit kannst Du Dir aussuchen, ob Du Dein Englisch oder Französisch vertiefen möchtest. Auch bei den Gastfamilien kannst Du eine Vorliebe bezüglich der Sprache nennen. Der Schulbezirk bemüht sich, darauf Rücksicht zu nehmen. Die Schulen haben zwischen 300 bis hin zu 1250 Schüler*innen. Die Angabe einer Präferenz für eine kleinere oder größere Schule ist möglich. Der Anteil der internationalen Schüler ist sehr gering und liegt zwischen 1 und 5 Schüler*innen pro Schule.
Beispielschulen:
Nelson McIntyre Collegiate
Schüler*innenzahl: ca. 300 (Stand Juni 2020)
Besondere Fächer: Schauspiel, Nahrungsmittel und Ernährung, Graphik Design, Naturissenschaften, Mechanik, Textildesign, Bildende Kunst, Holzverarbeitung, Karriereentwicklung, Unternehmertum
Sport: Basketball, Badminton, Curling, Volleyball, Golf, Fußball, Leichtathletik
Sprachen: Französisch
Collège Béliveau
Schüler*innenzahl: ca. 630 (Stand Juni 2020)
Besondere Fächer: Rundfunk & TV Medien/Interaktive Medien, Informatik, Schauspiel, Rechtswissenschaften, Führungstraining, Musik, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften, Bildende Kunst, Webdesign
Sport: Volleyball, Golf, Basketball, Curling, Ringette, Fußball, Ultimate Frisbee, Badminton, Rugby, Eishockey, Leichtathletik
Sprachen: Spanisch