Xenia hat ein Praktikum in Kanada absolviert. Hier erfahrt ihr, wie ein Alltag in einer kanadischen Kita aussieht, und wie sie ihre Erfahrungen als Praktikantin wahrnimmt.

Was war der Grund für ein Praktikum so weit weg von zu Hause? Welche Erfahrungen und Erinnerungen hat sie mitgenommen? Was sind ihre Highlights dieser Zeit? Lest selbst:

Das bin ich:

Xenia in Kanada Hello everyone,
ich bin Xenia und 19 Jahre alt und habe im Sommer 2022 für zwei Monate ein Praktikum in Kanada gemacht, genauer gesagt in Vancouver, was auf der Ostseite Kanadas liegt. Ich habe mich für ein Praktikum in Kanada entschieden, weil Kanada einfach ein supertolles Land ist, was eine Menge an Kultur und Natur zu bieten hat. Vancouver an sich habe ich mir nicht ausgesucht, mir war aber eigentlich egal, in welche kanadische Stadt ich komme, Hauptsache Kanada und Hauptsache weit weg von zu Hause. Außerdem wollte ich noch einmal richtig ins Ausland – also ohne Eltern – bevor ich mit meinem Studium beginne. Ich studiere seit Oktober 2022 Lehramt Englisch und Gesundheitswissenschaft/Pflege und dass ich das später studieren möchte, stand eigentlich auch schon vor Praktikumsbeginn fest. Das Praktikum habe ich jedoch nicht als Vorbereitung für mein Studium gemacht, sondern für mich persönlich. Ich wollte Erfahrungen und Erinnerungen sammeln und einfach ein bisschen mehr selbstständig sein. Im Nachhinein konnte ich mir die zwei Monate Praktikum für mein Englischstudium anrechnen lassen, da ich in dessen Rahmen drei Monate ins englischsprachige Ausland gemusst hätte, so aber nur noch einen Monat ins Ausland muss. Das auf dem Foto bin ich by the way. Da war ich mit ein paar Freunden, die ich in Vancouver kennengelernt habe, in Whistler wandern.

Meine Praktikumsstelle:

Praktikum in Kanada Genug aber erstmal von mir, kommen wir zu meiner Praktikumsstelle in Vancouver. Ich durfte im „Berwick Child Development Center“ arbeiten und ich muss ganz klar sagen, ich fand es einfach nur großartig. Die Lehrer waren super lieb, ich wurde richtig freundlich von meinen Kollegen als auch von den Kindern aufgenommen. Meine Aufgaben kann man mit der einer Erzieherin in einer deutschen Kita vergleichen, obwohl ich eigentlich in einer Vorschule gearbeitet habe. Aber in Kanada kommt erst die Vorschule und dann der „kindergarden“. Über die zwei Monate sind mir die Kinder sehr ans Herz gewachsen, so dass es mir am Ende sehr schwer fiel meine Tränen zu unterdrücken.

Meine Highlights dieser Zeit:

Kanada Das Highlight meiner Arbeit waren einfach die Kinder. Ich fand es erstaunlich, wie offen sie auf mich, eine fremde Person, zugegangen sind und generell das Verhalten der Kinder untereinander welchen Respekt sie, trotz Streitereien, für sich hatten, fand ich einfach bemerkenswert. Wenn ich jedoch die Highlights meines allgemeinen Lebens in Vancouver auflisten müsste, würde jetzt eine mindestens zweiseitige Liste folgen. Und das soll jetzt keine Übertreibung sein. Aber ich beschränke mich mal lieber auf zwei, drei. Das erste Highlight war definitiv mein Trip in die Canadian Rockys. Also nach Jasper und Banff. Die Landschaft und Natur waren einfach nur wow und ich habe zum ersten Mal in meinem Leben eine Hirschkuh in freier Wildbahn leben sehen. Außerdem ist mir auch mal abends ein Stinktier über den Weg gelaufen. Das zweite Highlight für mich waren die ganzen Trips, die ich mit den Leuten unternommen habe, die ich dort kennengelernt habe. Wir haben zusammen Vancouver erkundet, sind nach Whistler zum Wandern gefahren (obwohl ich eigentlich kein Fan vom Wandern bin), haben „John Cenas Lieblingsdonuts“ gegessen. Ob sie wirklich seine Lieblingsdonuts sind, kann ich leider nicht zu 100% sagen. Ich gebe nur weiter was mir gesagt wurde. Und mein drittes Highlight ist, dass ich dort meinen Freund kennengelernt habe. Das ist aber keine Garantie dafür das jede*r Kanada mit Partner*in verlässt. Ich war einfach nur lucky, kann man sagen.

Ich hoffe das ich Dich mit meinem kleinen Erfahrungsbericht mehr davon überzeugen konnte, ein Praktikum in Kanada zu machen. Es lohnt sich einfach, egal ob man vor dem Studium/Ausbildung steht oder es mitten in seinem Studium/Ausbildung macht. Und wenn es nicht Kanada für Dich ist, dann ist es vielleicht eins der vielen anderen Länder, die Du dank Experiment erkunden kannst.

 

 

 

Kennst Du schon Austauschzeit, unseren Podcast aus der Welt? Folge uns außerdem auf Instagram und TikTok, um nichts zu verpassen!